Wikimedia-Liste Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der San-Rafael-Tunnel (Túnel San Rafael) ist ein Straßentunnel im Departamento La Paz im südamerikanischen Anden-Staat Bolivien.
Der Tunnel liegt an der Nationalstraße Ruta 3, die von La Paz aus über den La Cumbre-Pass in die bolivianischen Yungas führt, über Coroico und San Ignacio de Moxos bis nach Trinidad, der Hauptstadt des Departamento Beni. Der Tunnel hat eine Länge von 1374 Metern.[1] und liegt auf einer Höhe von 2845 m bis 2942 m Er wurde in der Zeit von 2001 bis 2004 im Zuge der Neutrassierung der Ruta 3 gebaut, die als Yungas-Straße lange Zeit als eine der gefährlichsten Höhenstraßen der Welt galt. Zwischen Cotapata und Coroico ermöglichte die Anlage des San Rafael-Tunnels, dass die Ruta 3 in diesem Abschnitt zwischen den Jahren 2001 bis 2006 einen völlig neuen Verlauf erhielt und auf den ersten achtzig Kilometern bis Coroico komplett asphaltiert werden konnte.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.