Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Samtgemeinde Hollenstedt

Samtgemeinde in Niedersachsen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Samtgemeinde Hollenstedt
Remove ads

Die Samtgemeinde Hollenstedt ist ein Kommunalverband im Landkreis Harburg in Niedersachsen.

Schnelle Fakten Wappen, Deutschlandkarte ...
Remove ads
Vorlage:Infobox Gemeindeverband in Deutschland/Wartung/Wappen
Remove ads

Geografie

Samtgemeindegliederung

Die Samtgemeinde umfasst die Mitgliedsgemeinden Appel, Drestedt, Halvesbostel, Hollenstedt, Moisburg, Regesbostel und Wenzendorf.

Geschichte

Die Samtgemeinde wurde 1972 durch eine Gebietsreform gegründet.

Politik

Zusammenfassung
Kontext

Samtgemeinderat

Der Rat der Samtgemeinde Hollenstedt besteht aus 28 Ratsfrauen und Ratsherren. Dies ist die festgelegte Anzahl für eine Gemeinde mit einer Einwohnerzahl zwischen 11.001 und 12.000 Einwohnern.[2] Die Ratsmitglieder werden durch eine Kommunalwahl für jeweils fünf Jahre gewählt. Neben den 28 in der Samtgemeindewahl gewählten Mitgliedern ist außerdem der hauptamtliche Samtgemeindebürgermeister im Rat stimmberechtigt.

Nach den vergangenen Kommunalwahlen ergaben sich folgende Sitzverteilungen:

WahljahrCDUSPDWGHGRÜNEFLDWGRLKRAfDGesamt
2021[3] 11 4 7 5 1 0 0 28 Sitze
2016[4]11454 1 328 Sitze
201112545 26 Sitze

(WGH: Wählergemeinschaft Hollenstedt; FLD: Freie Liste Drestedt; WGR: Wählergemeinschaft Regesbostel)

Samtgemeindewahl 2021
Wahlbeteiligung: 62,8 % (+1,9 %p)
 %
40
30
20
10
0
38,0 %
24,1 %
15,0 %
16,6 %
n. k. %
1,7 %
3,2 %
1,3 %
Gewinne und Verluste
im Vergleich zu 2016
 %p
   8
   6
   4
   2
   0
  −2
  −4
  −6
  −8
−10
−0,4 %p
+7,0 %p
−1,0 %p
+1,2 %p
−9,2 %p
−0,8 %p
+3,2 %p
+1,3 %p
Vorlage:Wahldiagramm/Wartung/Anmerkungen
Anmerkungen:
b Wählergemeinschaft der Samtgemeinde Hollenstedt
f Wählergemeinschaft Regesbostel
g Freie Liste Drestedt
Samtgemeinderat 2021
4
5
1
7
11
4 5 1 7 11 
Insgesamt 28 Sitze

Samtgemeindebürgermeister

Seit dem 1. Januar 2014 ist Heiner Albers (Wählergemeinschaft Hollenstedt) Samtgemeindebürgermeister. In der Stichwahl am 6. Oktober 2013 erhielt er 52,4 Prozent. Die Wahlbeteiligung betrug 48,2 Prozent. Sein Amtsvorgänger Uwe Rennwald (parteilos) war seit 2006 der erste hauptamtliche Bürgermeister. Er war damals mit 60,2 Prozent gewählt worden.

Wappen

Thumb
Wappen von Samtgemeinde Hollenstedt
Blasonierung: „In Grün in einem mit sieben roten Kugeln belegten goldenem (gelbem) Bord eine goldene (gelbe) Kaiserkrone über einem silbernen (weißen) Wellenbalken.“[5]
Wappenbegründung: Die Krone erinnert an die Friedensverhandlungen des fränkischen Königs Karl der Große mit slawischen Truppen im Jahre 804 in Hollenstedt. Der Wellenbalken steht für die Este, welche das Gemeindegebiet durchfließt. Die Kugeln symbolisieren die sieben Gemeinden Appel, Drestedt, Halvesbostel, Hollenstedt, Moisburg, Regesbostel und Wenzendorf.

Flagge

Thumb00Hissflagge:„Die Flagge ist grün-weiß quergestreift mit dem aufgelegten Wappen in der Mitte.“

Gemeindepartnerschaften

Seit 2008 ist Wińsko in Polen Partnergemeinde der Samtgemeinde Hollenstedt.[6]

Remove ads

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads