Saint-Pôtan

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Saint-Pôtanmap

Vorlage:Infobox Gemeinde in Frankreich/Wartung/abweichendes Wappen in Wikidata

Schnelle Fakten
Saint-Pôtan
Saint-Pôtan (Frankreich)
Saint-Pôtan (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Bretagne
Département (Nr.) Côtes-d’Armor (22)
Arrondissement Dinan
Kanton Pléneuf-Val-André
Gemeindeverband Dinan Agglomération
Koordinaten 48° 33′ N,  17′ W
Höhe 12–77 m
Fläche 19,89 km²
Einwohner 833 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 42 Einw./km²
Postleitzahl 22550
INSEE-Code

Rathaus (Mairie) von Saint-Pôtan
Schließen

Saint-Pôtan (bretonisch Sant-Postan) ist eine französische Gemeinde mit 833 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne. Sie gehört zum Arrondissement Dinan und zum Kanton Pléneuf-Val-André. Die Einwohner werden Pôtanais genannt.

Geographie

Saint-Pôtan liegt etwa 30 Kilometer nordwestlich von Dinan und wird umgeben von den Nachbargemeinden Matignon im Norden, Saint-Cast-le-Guildo im Nordosten, Saint-Lormel im Osten, Val-d’Arguenon im Osten und Süden, Landébia im Südwesten, Hénanbihen im Südwesten und Westen, Ruca im Westen sowie Pléboulle im Nordwesten. Am Ostrand der Gemeinde fließt der Guébriand entlang.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr196219681975198219901999200620132019
Einwohner953926885860798735764801815
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-Pôtan
  • Herrenhaus Le Vaumeloisel

Persönlichkeiten

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 692–693.
Commons: Saint-Pôtan – Sammlung von Bildern
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.