Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Saint-Genis-les-Ollières
französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Saint-Genis-les-Ollières ist eine französische Gemeinde mit 5370 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) in der Métropole de Lyon in der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Sie gehört zum Arrondissement Lyon und ehemals zum Kanton Vaugneray. Die Einwohner heißen Saintgenois.
Remove ads
Remove ads
Geographie
Saint-Genis-les-Ollières liegt etwa elf Kilometer westlich von Lyon.
Nachbargemeinden
Umgeben wird Saint-Genis-les-Ollières von den Nachbargemeinden Tassin-la-Demi-Lune im Norden und im Osten, Craponne im Süden, Grézieu-la-Varenne im Westen und Südwesten sowie Sainte-Consorce im Westen und Nordwesten.
Geschichte
Reste einer gallo-römischen Villa aus dem 2. vorchristlichen Jahrhundert weisen auf eine frühe Besiedlung hin. Der Name des Ortes tritt zum ersten Mal im 9. Jahrhundert in Erscheinung.
Bevölkerungsentwicklung
Jahr | 1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2011 |
Einwohner | 1192 | 1429 | 2125 | 2781 | 4211 | 4743 | 4667 | 4602 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Barthélemy

Weblinks
Commons: Saint-Genis-les-Ollières – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Offizieller Internetauftritt der Gemeindeverwaltung Saint-Genis-les-Ollières (französisch)
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads