Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Saint-Christophe-Vallon
französische Gemeinde im Département Aveyron Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Saint-Christophe-Vallon (okzitanisch: Sent Cristòfa) ist eine französische Gemeinde im Département Aveyron in der Region Okzitanien (vor 2016: Midi-Pyrénées) mit 1.181 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Rodez und zum Kanton Vallon. Die Einwohner werden Saint-Christophorois genannt.
Remove ads
Remove ads
Geographie
Saint-Christophe-Vallon liegt im Weinbaugebiet Marcillac, Teil der Weinbauregion Sud-Ouest. Der Fluss Riou Mort entspringt an der westlichen Gemeindegrenze. Umgeben wird Saint-Christophe-Vallon von den Nachbargemeinden Saint-Cyprien-sur-Dourdou im Norden, Nauviale im Nordosten, Marcillac-Vallon im Osten, Valady im Südosten, Goutrens im Süden und Südwesten, Escandolières im Westen sowie Auzits im Nordwesten.
Remove ads
Geschichte
Die Gemeinde wurde 1856 gebildet.
Bevölkerungsentwicklung
1962 | 1968 | 1975 | 1982 | 1990 | 1999 | 2006 | 2019 |
---|---|---|---|---|---|---|---|
742 | 778 | 882 | 920 | 868 | 1002 | 1046 | 1160 |
Quellen: Cassini und INSEE |
Sehenswürdigkeiten
- Kirche Saint-Christophe
Weblinks
Commons: Saint-Christophe-Vallon – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads