Saint-André-le-Coq

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Saint-André-le-Coqmap

Saint-André-le-Coq ist eine französische Gemeinde mit 554 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Puy-de-Dôme in der Region Auvergne-Rhône-Alpes (vor 2016 Auvergne). Die Gemeinde gehört zum Arrondissement Riom und zum Kanton Maringues.

Schnelle Fakten
Saint-André-le-Coq
Saint-André-le-Coq (Frankreich)
Saint-André-le-Coq (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Auvergne-Rhône-Alpes
Département (Nr.) Puy-de-Dôme (63)
Arrondissement Riom
Kanton Maringues
Gemeindeverband Plaine Limagne
Koordinaten 45° 58′ N,  19′ O
Höhe 303–386 m
Fläche 18,02 km²
Einwohner 554 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 31 Einw./km²
Postleitzahl 63310
INSEE-Code

Mairie (Bürgermeisteramt)
Schließen

Geografie

Saint-André-le-Coq liegt etwa 18 Kilometer ostnordöstlich von Riom. Umgeben wird Saint-André-le-Coq von den Nachbargemeinden Saint-Clément-de-Régnat im Norden, Saint-Denis-Combarnazat im Osten und Nordosten, Luzillat im Osten, Maringues im Süden und Südosten, Saint-Ignat im Süden und Südwesten, Surat im Westen und Südwesten sowie Thuret im Westen und Nordwesten.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr 1962 1968 1975 1982 1990 1999 2006 2013
Einwohner509467449483461474485528
Quellen: Cassini und INSEE

Kultur und Sehenswürdigkeiten

  • Kirche Saint-André aus dem 12. Jahrhundert, seit 1997 Monument historique
  • Schloss Pagnant, 1771 bis 1808 erbaut, seit 2002 Monument historique
Commons: Saint-André-le-Coq – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Thumb
Kirche Saint-André
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.