Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Dálnice 48
Autobahn in Tschechien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Dálnice 48 (tschechisch für „Autobahn 48“) ist eine Autobahn in Tschechien. Sie zweigt bei Bělotín von der D1 ab und führt über Nový Jičín, Frýdek-Místek, Český Těšín weiter zur tschechisch-polnischen Grenze. In Polen wird die Strecke fortgesetzt als S52. Bis zum 31. Dezember 2015 war sie als Schnellstraße klassifiziert und trug die Bezeichnung Rychlostní silnice 48 (R48).
Remove ads
Remove ads
Geschichte
Obwohl große Teile der Strecke zwischen Bělotín-východ und Rychaltice bereits vierstreifig (2 Fahrstreifen je Richtung) ausgebaut waren, entsprachen diese Abschnitte nicht den Trassierungsanforderungen an eine Autobahn, weshalb in den letzten Jahren ein Um- und Ausbau stattfand. Der noch nicht ausgebaute Teil ist daher als Silnice I/48 ausgewiesen. Der Abschnitt Frýdek-Místek – Český Těšín, der über baulich getrennte Richtungsfahrbahnen und einen Regelquerschnitt von 22,5 Metern verfügt, wurde mit seiner Eröffnung bereits als Autobahn ausgewiesen. Seit Dezember 2012 verfügt auch der Abschnitt Rychaltice – Frýdek-Místek über den Regelquerschnitt von 22,5 Metern und wurde zur D48 aufgestuft.
Remove ads
Bauabschnitte
Zusammenfassung
Kontext
Der Bau der D48 wurde Mitte der Nullerjahre von West nach Ost begonnen.[1] Die Autobahn ersetzt die heute zu Gemeindestraßen herabgestufte Fernverkehrsstraße 48.
Remove ads
Weblinks
Commons: Dálnice 48 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- D48 auf Ceske Dalnice (tschechisch)
- Rychlostní silnice R 48 (tschechisch)
- Liste der Autobahnen in Tschechien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads