Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Rubāʿī
Gedichtform Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Remove ads
Rubāʿī (von arabisch رباعی, DMG rubāʿī ‚Vierzeiler‘), pl. Rubāʿīyāt (رباعيات, DMG rubāʿīyāt), ist eine vor allem in der persischen Literatur beliebte Gedichtform mit dem Reimschema a a b a oder – seltener – a a a a, wobei die dritte Zeile meist einen neuen Gedanken darstellt und die letzte Zeile als Zusammenfassung dient.[1] Der heute bekannteste Autor dieser Gedichtgattung ist Omar Chayyām (1048–1131). Seine Gedichte wurden in Europa durch die Übersetzungen bzw. Nachdichtungen durch Joseph von Hammer-Purgstall (1818), den englischen Gelehrten und Dichter Edward FitzGerald (1859 u. ö.) und den deutschen Diplomaten Friedrich Rosen (1909) bekannt. Doch gibt es Vorläufer, die sich ebenfalls dieser Gedichtform bedienten, darunter vor allem Rūdakī (etwa 858–940),[2] aber auch Avicenna (980–1037)[3] und Bābā Ṭāhir von Hamadān (etwa 944–1019), dessen Rubā‘iyyāt auch Do-beitī-hā (persisch دوبیتیها, ‚Zweierverse‘)[4] benannt sind und dasselbe Reimschema aufweisen.


Remove ads
Literatur
Es gibt hunderte von Ausgaben, insbes. englischsprachige.
- Die Sinnsprüche Omars des Zeltmachers. 13. Auflage. Insel, Frankfurt 1993, ISBN 3-458-08407-X.
- Deutsch online lesbar: Die Sinnsprüche Omar des Zeltmachers. Nach der Übers. von Rosen (1919) „behutsam revidiert“. Marix, Wiesbaden 2008 ISBN 3-86539-191-5[5]
- Omar Khayyam: Vierzeiler (Rubāʿīyāt), übersetzt von Friedrich Rosen mit Miniaturen von Hossein Behzad. ISBN 978-3-86931-622-2
- Englisch online lesbar: Rubaiyat of Omar Khayyam. Übers. Edward Fitzgerald. Reihe: Wordsworth Collection. Wordsworth, Hertfordshire 1996 ISBN 1-85326-187-4[6]
- Für wissenschaftliche Zwecke: E. Fitzgerald (Übers.): Rubaiyat of Omar Khayyam, followed by Euphranor, a dialogue on youth, and Salaman and Absal, an allegory translated from the Persian of Jami. Reihe: Olive Classics. Collins, London & Glasgow 1953[7]
Remove ads
Siehe auch
Weblinks
Einzelnachweise und Notizen
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads