Rosignano Monferrato
Gemeinde in Italien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Gemeinde in Italien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rosignano Monferrato (piemontesisch Arsgnan oder Arzgnan) ist eine italienische Gemeinde in der Provinz Alessandria (AL), Region Piemont.
Rosignano Monferrato | ||
---|---|---|
Staat | Italien | |
Region | Piemont | |
Provinz | Alessandria (AL) | |
Koordinaten | 45° 5′ N, 8° 24′ O | |
Höhe | 280 m s.l.m. | |
Fläche | 19,21 km² | |
Einwohner | 1.458 (31. Dez. 2022)[1] | |
Postleitzahl | 15030 | |
Vorwahl | 0142 | |
ISTAT-Nummer | 006149 | |
Bezeichnung der Bewohner | Rosignanesi | |
Schutzpatron | San Vittore il Moro | |
Website | Rosignano Monferrato | |
Lage von Rosignano Monferrato in der Provinz Alessandria |
Die Gemeinde Rosignano Monferrato liegt 34 Kilometer nordwestlich von der Provinzhauptstadt Alessandria entfernt auf einem Hügel in der Weinregion Monferrato. Das Gemeindegebiet umfasst eine Fläche von 19 km² und hat 1458 (Stand 31. Dezember 2022) Einwohner.
Die Nachbargemeinden sind Camagna Monferrato, Casale Monferrato, Cella Monte, Frassinello Monferrato, Ozzano Monferrato, San Giorgio Monferrato und Terruggia.
In den letzten hundert Jahren, beginnend mit dem Jahr 1921, hat sich die Wohnbevölkerung halbiert.
Der Name der Siedlung ist ab 960 durch die Formen „Ruxignanus“, „Rusignanus“ und „Rosignanus“ belegt. Dieses letzte Zeugnis scheint eine übermäßig korrigierende Reaktion auf den Dialektnamen darzustellen. Seine Ursprünge reichen bis in die Antike zurück, obwohl die ersten Dokumente, die seine Existenz belegen, aus dem Jahr 1250 stammen. Nachdem es Teil der Herrschaft der Markgrafen von Monferrato geworden war, erlebte es die historischen Ereignisse der Familien, die von Zeit zu Zeit seine Herren waren. Bis zum Beginn des 14. Jahrhunderts wurde es von den Aleramici regiert und ging dann bis 1536, dem Jahr ihres Aussterbens, in die Hände der Paleologi über.
Anschließend betrat die Familie Gonzaga die Bühne und setzte das Gebiet einer Reihe von Schlachten und Zusammenstößen aus, die zu einem Waffenstillstand führten, als Mitte des 17. Jahrhunderts der Frieden zwischen Frankreich und Spanien geschlossen wurde. Nach der Eingliederung in das Königreich Savoyen wurde es von den Truppen Napoleons besetzt und in den Rang eines „Chef de lieu“ des Departements Marengo erhoben.[2]
Bei Rosignano Monferrato werden Reben der Sorte Barbera für den Barbera d’Asti, einen Rotwein mit DOCG Status, sowie für den Barbera del Monferrato angebaut.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.