Rosa (Vorname)

weiblicher Vorname Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Rosa ist ein weiblicher Vorname.

Herkunft und Bedeutung

Beim Namen Rosa handelt es sich um eine latinisierte Variante von Rose.[1]

Daneben existiert der südslawische Name Rosa, der „Tau“ bedeutet.[2]

Verbreitung

Zusammenfassung
Kontext

In den USA zählte Rosa [ˈɹoʊ.zə] bis ins Jahr 1912 zu den 100 meistgewählten Mädchennamen. Der Name verlor im Laufe des Jahrhunderts weiterhin an Beliebtheit, blieb jedoch geläufig. Erst in den 2000er Jahren geriet er außer Mode.[3]

Demgegenüber erfreut sich der Name im Vereinigten Königreich weiterhin großer Popularität. In England und Wales zählt er zu den 200 meistgewählten Mädchennamen. In Schottland erreichte er im Jahr 2020 die Top-100 der Hitliste. In Nordirland findet er sich seit 2015 auf dieser Hitliste.[4]

In Frankreich fand sich Rosa in der Top-100 der Vornamenscharts. In den 1940er und 1950er Jahren verlor er an Popularität und wurde nur noch selten vergeben. Ende der 1950er Jahre gewann er erneut an Beliebtheit, konnte die Top-200 jedoch nur zweimal erreichen, bevor er Mitte der 1970er Jahre außer Mode geriet. Seit 2020 wird Rosa wieder häufiger vergeben, ist jedoch nach wie vor selten.[5]

Der Name Rosa [ˈroː.saː] hat sich in den Niederlanden unter den 100 beliebtesten Mädchennamen etabliert.[6]

Rosa [ˈhɔ.zɐ] zählte in Brasilien bis in die 1970er Jahre hinein zu den 40 beliebtesten Mädchennamen und fand sich lange in der Top-10 der Vornamenscharts. Zum Ende des Jahrhunderts hin geriet der Name jedoch außer Mode.[7] Demgegenüber zählte Rosa [ˈʁɔ.zɐ] in Portugal im Jahr 2017 zu den 100 beliebtesten Mädchennamen (Rang 97).[8]

Obwohl der Name Rosa [ˈro.sa] in Spanien noch zu Beginn des 20. Jahrhunderts zu den beliebtesten Mädchennamen zählte, verlor er ab der Mitte des Jahrhunderts an Popularität und wird heute nur noch selten vergeben.[9]

In Italien zählt Rosa [ˈrɔː.za] zu den beliebtesten Mädchennamen. Im Jahr 2022 belegte er in den Vornamenscharts Rang 92.[10]

In Dänemark hat sich der Name in der Top-100 der Vornamenscharts etabliert und stand im Jahr 2023 auf Rang 47 der Hitliste.[11]

Der Name Rosa [ˈʁoː.za] kam im Laufe der mittleren Neuzeit in den deutschen Sprachraum.[12] Im ausgehenden 19. und beginnenden 20. Jahrhundert zählte er zu den beliebtesten Mädchennamen Deutschlands. Im Laufe der Jahrzehnte verlor er an Popularität und geriet in den 1970er und 1980er Jahren außer Mode. In den 1990er und frühen 2000er Jahren schwankte die Beliebtheit des Namens sehr. Seit Ende der 2000er Jahre befindet er sich im Aufwärtstrend. Er etablierte sich in der Top-200 der Vornamenscharts.[13] Im Jahr 2023 belegte er Rang 114 in den Vornamenscharts.[14] Besonders beliebt ist der Name in Hamburg.[13]

Varianten

Varianten des slawischen Namens lauten:

  • Bulgarisch: Роса Rosa
  • Lettisch: Rasa
  • Litauisch: Rasa
  • Mazedonisch: Роса Rosa
  • Serbisch: Роса Rosa

Für Varianten des lateinischen Namens: siehe Rose (Vorname)#Varianten

Namenstage

Katholische Namenstage werden an folgenden Tagen gefeiert:[15]

Daneben ist auch der 7. Oktober als der Tag des Rosenkranzfestes möglich.

Namensträgerinnen

Heilige

Vorname Rosa

Siehe auch

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.