Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Rogers Cup 2016/Damen/Qualifikation

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Dieser Artikel zeigt die Ergebnisse der Qualifikationsrunden für den Rogers Cup 2016 des Damentennis. Insgesamt nahmen 48 Spielerinnen an der Qualifikation teil, die am 23. und 24. Juli 2016 stattfand. Es qualifizierten sich 12 Spielerinnen für das Hauptfeld.

Madison Brengle qualifizierte sich direkt für das Hauptfeld, nachdem Coco Vandeweghe verletzungsbedingt im Hauptfeld ausfiel. Sabine Lisicki erreichte kampflos ihr Zweitrundenmatch, da Jessica Pegula nicht zur Qualifikation antreten konnte, sie stand im Halbfinale der Citi Open in Washington.

Remove ads

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Qualifikationsrunde
1 Vereinigte Staaten V. Lepchenko 6 6  
  Slowenien A. Klepač 1 1  
1 Vereinigte Staaten V. Lepchenko 2 2  
  Russland A. Kudrjawzewa 6 6  
  Russland A. Kudrjawzewa 3 7 6
14 Japan N. Ōsaka 6 66 4
25 Vereinigte Staaten J. Brady 6 6  
  Ukraine O. Sawtschuk 0 4  
25 Vereinigte Staaten J. Brady 6 6  
24 Vereinigte Staaten J. Boserup 3 4  
WC Kanada P. Januskova 2 4  
24 Vereinigte Staaten J. Boserup 6 6  
3 Ukraine K. Bondarenko 6 6  
  China Volksrepublik Y. Xu 0 1  
3 Ukraine K. Bondarenko 6 6  
WC Kanada B. Andreescu 2 1  
WC Kanada B. Andreescu 7 7  
16 Vereinigte Staaten S. Crawford 63 5  
4 China Volksrepublik S. Zhang 6 6  
WC Kanada C. Robillard-Millette 4 3  
4 China Volksrepublik S. Zhang 6 7  
21 Paraguay V. Cepede Royg 0 65  
WC Kanada C. Leduc 0 1  
21 Paraguay V. Cepede Royg 6 6  
5 Vereinigte Staaten C. McHale 6 6  
  Kanada C. Zhao 2 3  
5 Vereinigte Staaten C. McHale 0 4  
20 Slowakei K. Kučová 6 6  
WC Kanada E. Routliffe 1 2  
20 Slowakei K. Kučová 6 6  
6 Vereinigte Staaten I. Falconi 6 6  
WC Kanada T. Lagarde 3 1  
6 Vereinigte Staaten I. Falconi 6 0 r
19 Vereinigte Staaten V. King 3 3  
  Vereinigte Staaten D. Lao 7 1 5
19 Vereinigte Staaten V. King 5 6 7
7 Vereinigte Staaten N. Gibbs 6 6  
  Vereinigte Staaten S. Vickery 2 4  
7 Vereinigte Staaten N. Gibbs 7 3 3
13 Vereinigtes Konigreich N. Broady 64 6 6
  Vereinigte Staaten L. Albanese 67 5  
13 Vereinigtes Konigreich N. Broady 7 7  
8 China Volksrepublik S. Zheng 6 6  
WC Kanada I. Boulais 3 1  
8 China Volksrepublik S. Zheng 6 6  
  Vereinigte Staaten A. Muhammad 2 3  
  Vereinigte Staaten A. Muhammad 6 6  
18 Kroatien D. Vekić 4 2  
9 Japan N. Hibino 6 6  
  Japan E. Hozumi 3 3  
9 Japan N. Hibino 6 6  
23 Israel J. Glushko 3 3  
WC Kanada M. Patrascu 2 0  
23 Israel J. Glushko 6 6  
10 Kolumbien M. Duque Mariño 6 6  
WC Kanada M. Leduc 2 2  
10 Kolumbien M. Duque Mariño 4 7 6
  Belarus W. Hawarzowa 6 62 1
  Belarus W. Hawarzowa 7 64 &6
22 Frankreich O. Dodin 5 7 4
11 Italien C. Giorgi 6 6  
  Kanada G. Dabrowski 3 1  
11 Italien C. Giorgi 6 6  
17 Vereinigte Staaten B. Mattek-Sands 3 1  
  Vereinigtes Konigreich T. Moore 6 3 64
17 Vereinigte Staaten B. Mattek-Sands 4 6 7
12 Deutschland S. Lisicki w. o.  
  Vereinigte Staaten J. Pegula      
12 Deutschland S. Lisicki 5 2  
15 Polen M. Linette 7 6  
  Freilos      
15 Polen M. Linette      
Remove ads
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads