Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Robert-Schumann-Konservatorium Zwickau ist eine musikalische Bildungseinrichtung, die nach dem Zwickauer Komponisten Robert Schumann benannt ist.
Robert-Schumann-Konservatorium Zwickau | |
---|---|
Schulform | Konservatorium |
Gründung | 1947 |
Adresse | Stiftstraße 10 08056 Zwickau |
Ort | Zwickau |
Land | Sachsen |
Staat | Deutschland |
Koordinaten | 50° 43′ 15″ N, 12° 29′ 13″ O |
Träger | Stadt Zwickau |
Leitung | Daniel Kaiser |
Website | www.rsk-zwickau.de |
Sie wurde im April 1947 als „Robert-Schumann-Akademie – Institut zur Erziehung des Volkes zur Kunst“ gegründet und trägt seit 1951 als Musikschule den Titel Robert-Schumann-Konservatorium. Im Jahr 1963 wurde sie zur Bezirksmusikschule ernannt, dem Leitinstitut für die Musikschulen des damaligen Bezirks Karl-Marx-Stadt.
Seit 1990 wird das Konservatorium von der Stadt Zwickau getragen. Unter finanzieller Beteiligung der Stadt und des Freistaates Sachsen wurde die historische Gebäudesubstanz der Einrichtung komplett restauriert und durch moderne Zweckbauten ergänzt.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.