Ringwall Schwedenschanze (Elfershausen)
vorgeschichtlicher Festungsbau in Unterfranken Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
vorgeschichtlicher Festungsbau in Unterfranken Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Der Ringwall Schwedenschanze ist eine abgegangene vorgeschichtliche Ringwallanlage bei 353 m ü. NN auf dem „Schanzhügel“ westlich von Elfershausen im Landkreis Bad Kissingen in Bayern.
Ringwall Schwedenschanze | ||
---|---|---|
Staat | Deutschland | |
Ort | Elfershausen-„Schanzhügel“ | |
Entstehungszeit | Vorgeschichtlich | |
Burgentyp | Höhenburg | |
Erhaltungszustand | Burgstall, Wall- und Grabenreste | |
Geographische Lage | 50° 9′ N, 9° 57′ O | |
Höhenlage | 353 m ü. NN | |
|
Die Wallanlage kann in die jüngere Urnenfelderzeit bis späte Hallstattzeit sowie vermutlich ins Frühmittelalter datiert werden.
Von der ehemaligen Burganlage sind noch ein Abschnittswall mit Graben und weitere Wälle erhalten.
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.