Ringer-Panamerikameisterschaften
Kontinentalmeisterschaften einer Olympischen Sportart Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Ringer-Panamerikameisterschaften sind Titelkämpfe im Ringen, bei denen alle Staaten Nord- und Südamerikas sowie der Karibik startberechtigt sind. Die ersten panamerikanischen Ringermeisterschaften fanden 1984 in Mexiko statt. Für Frauen werden seit 1997 Turniere ausgetragen.
Traditionsgemäß werden die Meisterschaften im Herrenbereich von Ringern aus den Vereinigten Staaten und aus Kuba beherrscht.
Überblick
Griechisch-römisch | Freistil | Frauen | |||||
---|---|---|---|---|---|---|---|
PAM | Austragungsort | Erfolgreichste Nation | Austragungsort | Erfolgreichste Nation | Austragungsort | Erfolgreichste Nation | Gwk |
1984 | ![]() | Kuba | 10 | ||||
1985 | keine Panamerikameisterschaften | ||||||
1986 | ![]() | Kuba | ![]() | Vereinigte Staaten | 10 | ||
1987 | ? | Kuba | ? | Vereinigte Staaten | 10 | ||
1988 | ? | Kuba | ? | Kuba | 10 | ||
1989 | ![]() | Kuba | ![]() | Vereinigte Staaten | 10 | ||
1990 | ![]() | Kuba | ![]() | Vereinigte Staaten | 10 | ||
1991 | ? | Kuba | ? | Vereinigte Staaten | 10 | ||
1992 | ? | Kuba | ? | Vereinigte Staaten | 10 | ||
1993 | ? | Kuba | ? | Vereinigte Staaten | 10 | ||
1994 | ![]() | Kuba | ![]() | Vereinigte Staaten | 10 | ||
1995 | keine Panamerikameisterschaften | ||||||
1996 | |||||||
1997 | ![]() | Kuba | ![]() | Kuba | ![]() | Vereinigte Staaten | 8/8/6 |
1998 | ![]() | Kuba | ![]() | Kuba | ![]() | Kanada | 8/8/6 |
1999 | keine Panamerikameisterschaften | ||||||
2000 | ![]() | Kuba | ![]() | Kuba | ![]() | Vereinigte Staaten | 8/8/6 |
2001 | ![]() | Kuba | ![]() | Kuba | ![]() | Vereinigte Staaten | 8/8/6 |
2002 | ![]() | Kuba | ![]() | Kuba | ![]() | Vereinigte Staaten | 7 |
2003 | ![]() | Vereinigte Staaten | ![]() | Vereinigte Staaten | ![]() | Venezuela | 7 |
2004 | ![]() | Kuba | ![]() | Kuba | ![]() | Vereinigte Staaten | 7 |
2005 | ![]() | Kuba | ![]() | Kuba | ![]() | Venezuela | 7 |
2006 | ![]() | Kuba | ![]() | Vereinigte Staaten | ![]() | Vereinigte Staaten | 7 |
2007 | ![]() | Kuba | ![]() | Kuba | ![]() | Venezuela | 7 |
2008 | ![]() | Kuba | ![]() | Vereinigte Staaten | ![]() | Vereinigte Staaten | 7 |
2009 | ![]() | Kuba | ![]() | Kuba | ![]() | Vereinigte Staaten | 7 |
2010 | ![]() | Kuba | ![]() | Kuba | ![]() | Vereinigte Staaten | 7 |
2011 | ![]() | Kuba | ![]() | Kuba | ![]() | Kanada | 7 |
2012 | ![]() | Kuba | ![]() | Vereinigte Staaten | ![]() | Kanada | 7 |
2013 | ![]() | Kuba | ![]() | Kuba | ![]() | Kanada | 7 |
2014 | ![]() | Kuba | ![]() | Vereinigte Staaten | ![]() | Ecuador | 8 |
2015 | ![]() | Kuba | ![]() | Vereinigte Staaten | ![]() | Kanada | 8 |
2016 | ![]() | Kuba | ![]() | Vereinigte Staaten | ![]() | Vereinigte Staaten | 8 |
2017 | ![]() | Kuba | ![]() | Vereinigte Staaten | ![]() | Kanada | 8 |
2018 | ![]() | Kuba | ![]() | Vereinigte Staaten | ![]() | Vereinigte Staaten | 10 |
2019 | ![]() | Vereinigte Staaten | ![]() | Vereinigte Staaten | ![]() | Vereinigte Staaten | 10 |
2020 | ![]() | Vereinigte Staaten | ![]() | Vereinigte Staaten | ![]() | Vereinigte Staaten | 9/9/8 |
2021 | ![]() | Vereinigte Staaten | ![]() | Vereinigte Staaten | ![]() | Vereinigte Staaten | 9/9/10 |
2022[1] | ![]() | Vereinigte Staaten | ![]() | Vereinigte Staaten | ![]() | Vereinigte Staaten | 10 |
2023[2] | ![]() | Vereinigte Staaten | ![]() | Vereinigte Staaten | ![]() | Vereinigte Staaten | 9/10/10 |
1
Verlegung von Rio de Janeiro (Brasilien) nach Guatemala-Stadt aufgrund der COVID-19-Pandemie[3]
Weblinks
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.