Rieblich
Gemeindeteil des Marktes Steinwiesen im Landkreis Kronach (Oberfranken, Bayern) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Rieblich ist ein Gemeindeteil des Marktes Steinwiesen im Landkreis Kronach (Oberfranken, Bayern).[2]
Rieblich Markt Steinwiesen | |
---|---|
Koordinaten: | 50° 19′ N, 11° 29′ O |
Höhe: | 406 m ü. NHN |
Einwohner: | 10 (25. Mai 1987)[1] |
Postleitzahl: | 96349 |
Vorwahl: | 09262 |
![]() Gebäude Rieblich 1, Forsthaus |
Geographie
Der Weiler liegt am linken Ufer der Rodach der Löfflersmühle gegenüber. Ein Anliegerweg führt zur Staatsstraße 2207 (0,4 km nordwestlich).[3]
Geschichte
Rieblich wurde in der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts auf dem Gemeindegebiet von Steinwiesen gegründet.[4]
Baudenkmäler
- Forsthaus
- Floßbach
Einwohnerentwicklung
Religion
Der Ort ist römisch-katholisch geprägt und war ursprünglich nach Mariä Geburt (Steinwiesen) gepfarrt.[6] Seit den 1950er Jahren sind die Katholiken in die Kuratie St. Michael (Nurn) gepfarrt.[12]
Literatur
- Tilmann Breuer: Landkreis Kronach (= Bayerische Kunstdenkmale. Band 19). Deutscher Kunstverlag, München 1964, DNB 450619354, S. 225.
- Helmut Demattio: Kronach – Der Altlandkreis (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken. I, 32). Kommission für bayerische Landesgeschichte, München 1998, ISBN 3-7696-9698-0.
- Otto Knopf: Thüringer Schiefergebirge, Frankenwald, Obermainisches Bruchschollenland : Lexikon. Ackermann-Verlag, Hof 1993, ISBN 3-929364-08-5, Sp. 512–513.
Weblinks
- Rieblich in der Ortsdatenbank des bavarikon, abgerufen am 15. Dezember 2021.
- Rieblich in der Topographia Franconiae der Uni Würzburg, abgerufen am 5. Oktober 2020.
Fußnoten
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.