Ricky Stanicky

Film von Peter Farrelly (2024) Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Ricky Stanicky ist ein US-amerikanischer Spielfilm aus dem Jahr 2024 von Peter Farrelly mit Zac Efron, John Cena, Andrew Santino, Jermaine Fowler und William H. Macy. Auf Prime Video wurde die Filmkomödie am 7. März 2024 veröffentlicht.[1][2][3] Auf ProSieben wurde der Film am 10. März 2025 erstmals ausgestrahlt.[4]

Schnelle Fakten Titel, Produktionsland ...
Film
Titel Ricky Stanicky
Produktionsland Vereinigte Staaten
Originalsprache Englisch
Erscheinungsjahr 2024
Länge 108 Minuten
Produktions­unternehmen
  • Smart Entertainment
  • Footloose Productions
  • Rocket Science
  • Michael De Luca Productions
Stab
Regie Peter Farrelly
Drehbuch
  • Jeffrey Bushell
  • Brian Jarvis
  • Jim Freeman
  • Peter Farrelly
  • Pete Jones
  • Mike Cerrone
Produktion
Musik Dave Palmer
Kamera John Brawley
Schnitt Patrick J. Don Vito
Besetzung
Synchronisation
Schließen

Handlung

Dean, JT und Wes sind drei langjährige Freunde. Für jeden Fehler, den sie begehen, und als Ausrede für verschiedene Freizeit-Aktivitäten benutzen sie gegenüber ihren Partnern Ricky Stanicky. Etwa indem sie vorgeben, dass Ricky krank sei und sie sich um ihn kümmern müssen. Allerdings existiert Ricky in Wirklichkeit nicht.

Der Trick funktioniert über viele Jahre, bis die Frauen eines Tages Ricky kennenlernen möchten. In ihrer Not engagieren sie den Schauspieler Rod, der die Rolle des Ricky Stanicky übernimmt. Der hat allerdings den Anspruch, der Rolle wirklich gerecht zu werden.[1][3]

Besetzung und Synchronisation

Die deutschsprachige Synchronisation übernahm die Iyuno Germany. Dialogregie führte Cornelia Steiner, die auch das Dialogbuch schrieb.[5]

Weitere Informationen Rolle, Darsteller ...
RolleDarstellerSynchronsprecher[5]
Rod Rimestead / Ricky StanickyJohn CenaDennis Schmidt-Foß
CarlyApple FarrellyLina Rabea Mohr
Dean StantonZac EfronDaniel Schlauch
Dean Stanton (jung)Riley StilesNelson Odey
Erin HarfordLex Scott DavisRubina Nath
Gary PolisnerJackson TozerLucas Wecker
JT LevineAndrew SantinoTobias Nath
JT Levine (jung)Oscar WilsonLouan Schäfer
KeithDaniel MonksJeremias Koschorz
LeonaHeather MitchellSabine Arnhold
Miriam SummerhayesJane BadlerSilvia Mißbach
Mrs. LevineDebra LawranceDenise Gorzelanny
PhillipRyan SheltonOliver Bender
Rabbi GreenbergJeff RossJaron Löwenberg
Stan GrantStan GrantDirk Bublies
Susan LevineAnja SavcicJosephine Schmidt
Ted SummerhayesWilliam H. MacyJoachim Tennstedt
Wes JezeneeJermaine FowlerTim Sander
Wes Jezenee (jung)Gaius NolanFrancis Fanselow
Schließen

Produktion und Hintergrund

Der Film wurde von Smart Entertainment, Footloose Productions, Rocket Science und Michael De Luca Productions produziert, als Produzent fungierten Paul Currie (Footloose Productions), Thorsten Schumacher (Rocket Science), John Jacobs (Smart Entertainment) und Michael De Luca.[6][7] Die Dreharbeiten fanden im Februar und März 2023 in Melbourne in Australien statt.[8]

Das Drehbuch wurde 2010 in die Black List der unverfilmten Drehbücher Hollywoods aufgenommen.[9][10] Ursprünglich sollte James Franco die Titelrolle übernehmen, 2013 wurde bekanntgegeben, dass Jim Carrey diese Rolle übernehmen soll. Als ursprünglich vorgesehener Regisseur wurde 2013 Jeff Bushell durch Steve Oedekerk ersetzt.[10][11]

Regisseur Peter Farrelly und Hauptdarsteller Zac Efron arbeiteten zuvor für The Greatest Beer Run Ever (2022) zusammen.[8]

Rezeption

Zusammenfassung
Kontext

Kritiken

Weitere Informationen Quelle, Bewertung ...
Quelle Bewertung
Rotten Tomatoes (Tomatometer) 47 %[12]
Metacritic (Metascore) 44/100[13]
Schließen

Sidney Schering vergab auf Filmstarts.de 1,5 von 5 Sternen. John Cena mache sich einmal mehr mit ansteckender Freude zum Hampelmann. Zum sämtliche Drehbuchschwächen wegspielenden Alleinunterhalter reiche es aber nicht.[14]

Dani Maurer bewertete den Film auf outnow.ch mit 2 von 6 Sternen. So sehr sich John Cena und Kollegen auch anstrenge, der Film bleibe eine Ansammlung plumper Gags und zweideutiger Witzchen. Spätestens in der Halbzeit habe er sein Pülverchen verschossen, auch wenn man mit einem kleinen Twist die zweite Hälfte etwas interessanter machen möchte.[15]

Die österreichische Programmzeitschrift TV-Media (zwei von vier Punkten) urteilte: „Hirn ausschalten und Spaß haben, dann passt’s schon!“ Der Cast sei zugegeben spielfreudig, die Geschichte dafür nicht mehr ganz so innovativ, wie sie vielleicht in den 1990ern oder 2000ern gewesen wäre.[16]

Oliver Armknecht vergab auf film-rezensionen.de vier von zehn Punkten. Der Film habe eigentlich eine nette Grundidee, sei aber seltsames Stückwerk, irgendwo zwischen derb und süßlich. Und langweilig, viel zu lachen gäbe es trotz eines talentierten Teams nicht.[17] Ähnlich urteilte Ilija Glavas auf kinomeister.de, ebenfalls mit vier von zehn Punkten. Auch wenn John Cena sein Bestes gebe, komme die Komödie einfach nur stumpf daher. Sie vergeude eine pfiffige Idee, indem sie die üblichen unlustigen „unter der Gürtellinie“-Gags wiederhole.[18]

Christian Klosz von Film plus Kritik gab dem Film hingegen eine positive Bewertung (8 von 10 Sternen). Er lobte insbesondere John Cenas Leistung und urteilte: „(…) eine gut geschriebene, kurzweilige und sehr unterhaltsame Komödie, unter deren rauer, manchmal banal wirkender Schale sich unerwartete emotionale Tiefe (…) verbirgt.“[19]

Abrufe

In den Streaming-Charts von JustWatch für die Woche vom 4. bis zum 10. März 2024 wurde der Film auf Platz sieben der Film-Charts gelistet.[20]

Auszeichnungen und Nominierungen

GLAAD Media Awards 2025

  • Nominierung in der Kategorie Outstanding Film – Streaming Or TV[21]

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.