Reichstrainer
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Als Reichstrainer wurden im Deutschen Reich während der Weimarer Republik und der Zeit des Nationalsozialismus die Nationaltrainer in mehreren Sportarten bezeichnet.
Unter anderem gab es folgende Reichstrainer:
Sportart | Amtszeit | Name | heutiger Verband | Quelle |
---|---|---|---|---|
Basketball | 1936 1936 |
Hermann Niebuhr Hugo Murero |
Deutscher Basketball Bund | [1] |
Fußball | 1926–1936 1936–1945 |
Otto Nerz Sepp Herberger |
Deutscher Fußball-Bund | Bundestrainer (DFB) |
Gewichtheben | 1920er–1930er | Josef Zimmermann | Bundesverband Deutscher Gewichtheber | [2] |
Handball | 1925–1933 1934–1939 1940–1945 |
Carl Schelenz Otto Kaundinya Carl Schelenz |
Deutscher Handballbund | Bundestrainer (Deutscher Handballbund) |
Hockey | 1930–1945 | Toni Spieler | Deutscher Hockey-Bund | [3] |
Leichtathletik | 1913–1916 1925–1936 1936 1939–1945 |
Alvin Kraenzlein Josef Waitzer Arthur Lambert Woldemar Gerschler |
Deutscher Leichtathletik-Verband | [4] |
Radsport | 1935–1945 | Martin Schmidt | Bund Deutscher Radfahrer | [5] |
Skifahren | 1934–1936 | Ernst Söllinger | Deutscher Skiverband | [6][7] |
Turnen | 1936 | Eugen Kopp | Deutscher Turner-Bund | [8] |
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.