Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Rathaus Ostheim (Hofheim in Unterfranken)

zweigeschossiger und giebelständiger Satteldachbau mit Fachwerkobergeschoss, 1741, älteres geschnitztes Wappen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Rathaus Ostheim (Hofheim in Unterfranken)map
Remove ads

Das Rathaus in Ostheim, einem Stadtteil von Hofheim in Unterfranken im Landkreis Haßberge in Bayern, wurde 1741 als Schüttboden errichtet und gehört zu einem aus mehreren Gebäuden bestehenden Zehnthaus-Komplex. Erst im 19. Jahrhundert erfolgte die Umnutzung zum Rathaus der bis 1975 selbständigen Gemeinde Ostheim.

Thumb
Ehemaliges Rathaus in Ostheim
Thumb
Bauinschrift und Wappen

Das ehemalige Rathaus an der Marktstraße 5, neben der katholischen Ortskirche St. Nikolaus, ist ein geschütztes Baudenkmal.

Der zweigeschossige und giebelständige Satteldachbau hat ein Fachwerkobergeschoss. Der Fachwerkgiebel ist mit Mannfiguren, Andreaskreuzen, teils als Feuerböcke gestaltet, und weiteren Zierfachwerkfiguren geschmückt.

Remove ads

Literatur

Commons: Marktstraße 5 (Ostheim) – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads