Rallye Dakar 2003

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Rallye Dakar 2003

Die Rallye Dakar 2003 (Dakar)[1] war die 25. Ausgabe der Rallye Dakar. Sie begann am 1. Januar 2003 in Marseille und endete am 19. Januar 2003 in Scharm asch-Schaich.

Thumb
Jutta Kleinschmidts VW Tarek

Die Strecke führte über 8.552 km (davon 5.216 Wertungskilometer) durch Frankreich, Spanien, Tunesien, Libyen und Ägypten. Die ersten fünf Plätze in der PKW-Wertung gewann Mitsubishi. Volkswagen nahm mit fünf Fahrzeugen erstmals seit 1980 wieder an der Rallye teil.

An der Rallye nahmen insgesamt 343 Fahrzeuge – 130 Autos, 162 Motorräder und 51 LKW – teil.

Endwertung

PKW

Weitere Informationen Fahrer, Fahrzeug ...
FahrerFahrzeug
1.JapanJapan Hiroshi MasuokaMitsubishi Pajero Evolution
2.FrankreichFrankreich Jean-Pierre FontenayMitsubishi Pajero Evolution
3.FrankreichFrankreich Stéphane PeterhanselMitsubishi Pajero Evolution
Schließen

LKW

Gewinnerfahrzeug bei den Motorrädern
Weitere Informationen Fahrer, Fahrzeug ...
FahrerFahrzeug
1.RusslandRussland Wladimir TschaginKAMAZ
2.Brasilien André de AzevedoTatra 815
3.RusslandRussland Firdaus KabirowKAMAZ
Schließen

Motorräder

Weitere Informationen Fahrer, Fahrzeug ...
FahrerFahrzeug
1.FrankreichFrankreich Richard SainctKTM
2.FrankreichFrankreich Cyril DespresKTM
3.ItalienItalien Fabrizio MeoniKTM
Schließen
Commons: Rallye Dakar 2003 – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.