Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Radio Televizioni Shqiptar

öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Albaniens Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Radio Televizioni Shqiptarmap
Remove ads

Radio Televizioni Shqiptar (RTSH) ist die öffentlich-rechtliche Rundfunkanstalt Albaniens. Sie wurde 1938 als Radio Tirana gegründet und hat ihren Sitz in Tirana.

Schnelle Fakten Programmtyp, Empfang ...

RTSH betreibt mehrere Fernsehprogramme, nationale Hörfunksender und lokale Programme. Radio Tirana International ist der Auslandsdienst des Hörfunks.

Remove ads

Geschichte

Thumb
Altes Logo

Der albanischsprachige Sender wurde 1938[1] mit italienischer Unterstützung gegründet. Ein Fernsehprogramm wurde erstmals 1960 ausgestrahlt.

Im kommunistischen Albanien war das Programm stark kontrolliert. Lange war es auch der einzige Sender, der in Albanien in der Landessprache zu empfangen war. Der Propagandacharakter hielt fast 50 Jahre lang.

Auch nach dem Ende des kommunistischen Regimes mischte sich die Regierung immer noch in das Programm ein. Der Schwerpunkt des Senders lag bei Musik und Kultur, Nachrichten waren immer noch tendenziös.

Mittlerweile ist RTSH eine öffentlich-rechtliche Rundfunkgesellschaft, die mit zahlreichen privaten Sendern konkurrieren muss. Seit 1993 wird das Programm auch über Satellit ausgestrahlt.

Das Archiv von Radio Tirana, gegründet 1938, ist eines der ältesten Radioarchive Europas mit Klangproben aus 8.000 Schellackplatten und 15.000 Tonbändern. Es befand sich 2019 unmittelbar vor seiner Selbstauflösung.[2]

Remove ads

Televizioni Shqiptar (TVSH)

Thumb
Gebäude von RTSH in Tirana

Der nationale Fernsehsender TVSH sendet sein Programm seit 1960. Mit dem Zerfall des kommunistischen Regimes in Albanien 1990/91 wurden private Sender gegründet, die heute weitaus erfolgreicher sind als TVSH. Dem Sender wird eine tendenziöse Berichterstattung vor allem bei den Nachrichten vorgeworfen.

Nachfolgend ist eine Auswahl einiger Eigenproduktionen des Senders aufgeführt, die teilweise immer noch im Sendeprogramm sind:[3]

  • 7x7 (Sendung zu den wichtigsten Ereignissen der Woche)
  • Duel (Diskussionssendung zu geschichtlichen Themen)
  • Jo Vetëm Kafe (Morgensendung)
  • Kafeja e së dielës (Sonntags-Morgensendung)
  • Katalog kulturor (Kultursendung)
  • Mini Mini Show (Kindersendung)
  • Planeti i Muzikës (Musiksendung)
  • Rubrika sportive (Sportsendung)
  • Skaner (Magazin)
  • Sofra Shqiptare (Kochsendung)
  • Takim me kinemanë (Informationssendung zu aktuellen Kinohits)
  • Troç (Reportage; Zusammenarbeit mit der UNICEF)
  • Zik Zak (Dokumentationsfilme)

Daneben werden nationale Festivals und Konzerte ausgestrahlt, die zum Teil auch von RTSH selbst produziert sind:

Remove ads

Kooperationen

RTSH ist seit 1999 Mitglied bei der Europäischen Rundfunkunion, die zahlreiche Projekte innerhalb Europas gestaltet. Zu den bekanntesten zählt der Eurovision Song Contest, an dem Albanien seit 2004 teilnimmt. Der albanische Vorentscheid zu diesem Gesangswettbewerb wird beim alljährlich stattfindenden Festivali i Këngës gefällt (siehe hierzu: Albanien beim Eurovision Song Contest).

Programme

Weitere Informationen Fernsehsender, Schwerpunkt ...
Weitere Informationen Radiosender, Schwerpunkt ...
Weitere Informationen Sender, Schwerpunkt ...
Remove ads

Literatur

  • Jochen Blanken: Radio Tirana. Ein geschichtlicher Überblick. In: Deutsch-Albanische Freundschaftsgesellschaft (Hrsg.): Albanische Hefte. Schwerpunktthema Radio Tirana, Nr. 1/2, 2018, ISSN 0930-1437, S. 10–15.
  • Arben Muka: Radio në peizashin mediatik shqiptar. Probleme dhe perspektiva. Dissertation. Universität Tirana, Tirana 2014 (edu.al [PDF; abgerufen am 31. Juli 2019]).

Einzelnachweise

Loading content...
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads