RW Cephei

Stern Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

RW Cephei

RW Cephei ist ein Hyperriese. Er ist der leuchtkräftigste Stern der Sternassoziation Cep OB1, die im Sternbild Kepheus auf der nördlichen Halbkugel zu finden ist.

Schnelle Fakten Stern, Helligkeiten ...
Stern
RW Cephei
Abbildung von RW Cephei mithilfe von CHARA/MIRC-X im H-Band während des "great dimming", das eine Box-artige Form und einen dunklen Fleck auf der rechten Seite des Sterns zeigt.
{{{Kartentext}}}
AladinLite
Beobachtungsdaten
Äquinoktium: J2000.0, Epoche: J2000.0
Sternbild Kepheus
Rektaszension 22h 23m 07,015s [1]
Deklination +55° 57′ 47,616″ [1]
Winkelausdehnung {{{Winkel}}} mas
Bekannte Exoplaneten {{{Planeten}}}
Helligkeiten
Scheinbare Helligkeit 6,65 (6,0 bis 7,3) mag[1][2]
Helligkeit (U-Band) {{{magU}}} mag
Helligkeit (B-Band) {{{magB}}} mag
Helligkeit (V-Band) {{{magV}}} mag
Helligkeit (R-Band) {{{magR}}} mag
Helligkeit (I-Band) {{{magI}}} mag
Helligkeit (J-Band) {{{magJ}}} mag
Helligkeit (H-Band) {{{magH}}} mag
Helligkeit (K-Band)  mag
G-Band-Magnitude  mag
Spektrum und Indices
Veränderlicher Sterntyp SRD[2]
B−V-Farbindex (2.22)[1]
U−B-Farbindex (2.38)[1]
R−I-Index (1.16)[1]
Spektralklasse G8 Iav[3]
Astrometrie
Radialgeschwindigkeit (−56.0 ± 5.7) km/s[1]
Parallaxe (0.24 ± 0.09) mas[1]
Entfernung (14000) Lj
(4200) pc
Visuelle Absolute Helligkeit Mvis  mag[4]
Bolometrische Absolute Helligkeit Mbol {{{Absolut-bol}}} mag[4]
Eigenbewegung[1]
Rek.-Anteil: (−3,62 ± 0,15) mas/a
Dekl.-Anteil: (−2,35 ± 0,15) mas/a
Physikalische Eigenschaften
Masse ~ 40 M
Radius ~ 1400 R
Leuchtkraft

~ 500.000 L

Effektive Temperatur  K
Metallizität [Fe/H]
Rotationsdauer
Alter  a
Andere Bezeichnungen und Katalogeinträge
Bonner DurchmusterungBD +55° 2737
Henry-Draper-KatalogHD 212466
Hipparcos-KatalogHIP 110504
SAO-KatalogSAO 34387
Tycho-KatalogTYC 3986-365-1Vorlage:Infobox Stern/Wartung/AngabeTYC-Katalog
2MASS-Katalog2MASS J22230701+5557477
Weitere Bezeichnungen PPM 40586
Anmerkung
{{{Anmerkung}}}
Schließen

Mit dem Mehrfach-Sternsystem SU Lacertae bildet RW Cephei einen scheinbaren Doppelstern, er selbst befindet sich allerdings in einer deutlich größeren Entfernung.

Name

Der erste Namensteil „RW“ folgt den Regeln zur Benennung veränderlicher Sterne und besagt, dass RW Cephei der fünfzehnte veränderliche Stern ist, der im Sternbild Kepheus entdeckt wurde. Der zweite Namensteil „Cephei“ entspricht dem Genitiv des lateinischen Namens des Sternbilds Kepheus.

Physikalische Eigenschaften

RW Cephei gehört wahrscheinlich einem späten G-Spektraltyp (G8 Ia) oder frühen K-Typ (K Ia) an. RW Cephei ist ein Hyperriese und einer der hellsten Sterne überhaupt. Die Masse von RW Cephei beträgt ca. 40 Sonnenmassen. Solche Sterne verbrauchen ihren Kernbrennstoff früh, sie werden nur einige Millionen Jahre alt, ehe sie als Supernova oder als eine bisher noch hypothetische Hypernova explodieren und schließlich als Pulsare bzw. Neutronensterne oder sogar als Schwarze Löcher enden.

Der veränderliche Stern RW Cephei gehört zu den halbregelmäßig Veränderlichen (semireguläre Sterne).

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.