Qvale Automotive Group
ehemaliger Automobilhersteller Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Qvale Automotive Group Srl[1] war ein italienischer Hersteller von Automobilen.[2] Das Unternehmen wird in der Literatur auch gelegentlich als Qvale Modena bezeichnet.[2]
Qvale Automotive Group Srl | |
---|---|
Rechtsform | Srl |
Gründung | 2000 |
Auflösung | 2002 |
Sitz | Modena, Italien |
Leitung | Bruce Qvale und Jeff Qvale |
Branche | Automobilhersteller |
Website | www.qvaleauto.com |


Unternehmensgeschichte
Bruce Qvale und Jeff Qvale waren die Söhne von Kjell Qvale, der in den 1970er-Jahren Eigentümer von Jensen Motors war.[2][3] Beide gründeten 2000 das Unternehmen und begannen mit der Produktion von Automobilen.[2][3] Produktionsort war Viale delle Nazione 60 in Modena.[1] Der Markenname lautete Qvale.[2][3] Der Vertrieb erfolgte durch die Qvale Automotive Group Ltd. in San Francisco.[1] Zunächst wurde nur der amerikanische Markt beliefert; erst ab 2001 auch Europa.[2] 2002 endete die Produktion. Insgesamt entstanden etwa 270 Exemplare.[4]
Fahrzeuge
Das einzige Modell war der Qvale Mangusta.[2] Dazu hatte das Unternehmen von De Tomaso die Rechte an der zweiten Auflage des Modells De Tomaso Mangusta erworben.[2]
Literatur
- Harald H. Linz, Halwart Schrader: Die Internationale Automobil-Enzyklopädie. United Soft Media Verlag, München 2008, ISBN 978-3-8032-9876-8, Kapitel Qvale.
- George Nick Georgano: The Beaulieu Encyclopedia of the Automobile, Volume 3 P–Z. Fitzroy Dearborn Publishers, Chicago 2001, ISBN 1-57958-293-1 (englisch)
Weblinks
Commons: Qvale – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
- Internetseite des Unternehmens (englisch, abgerufen am 11. August 2012)
- Prospekt (englisch, abgerufen am 11. August 2012)
- GTÜ Gesellschaft für Technische Überwachung (abgerufen am 22. Dezember 2013)
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.