Quadrantenanopsie

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Quadrantenanopsie

Die Quadrantenanopsie ist eine besondere Form der Gesichtsfeldeinschränkung. Betroffene Patienten erleiden diese Form der Anopsie in der Regel nach einem Schlaganfall oder einem Unfall mit Schädel-Hirn-Trauma.

Thumb
Lokalisation der Störung und daraus resultierender Quadrantenausfall (4, 5, 6)
Schnelle Fakten Klassifikation nach ICD-10 ...
Klassifikation nach ICD-10
H53.4 Gesichtsfelddefekte
– Quadrantenanopsie
{{{02-BEZEICHNUNG}}}
{{{03-BEZEICHNUNG}}}
{{{04-BEZEICHNUNG}}}
{{{05-BEZEICHNUNG}}}
{{{06-BEZEICHNUNG}}}
{{{07-BEZEICHNUNG}}}
{{{08-BEZEICHNUNG}}}
{{{09-BEZEICHNUNG}}}
{{{10-BEZEICHNUNG}}}
{{{11-BEZEICHNUNG}}}
{{{12-BEZEICHNUNG}}}
{{{13-BEZEICHNUNG}}}
{{{14-BEZEICHNUNG}}}
{{{15-BEZEICHNUNG}}}
{{{16-BEZEICHNUNG}}}
{{{17-BEZEICHNUNG}}}
{{{18-BEZEICHNUNG}}}
{{{19-BEZEICHNUNG}}}
{{{20-BEZEICHNUNG}}}
Vorlage:Infobox ICD/Wartung {{{21BEZEICHNUNG}}}
ICD-10 online (WHO-Version 2019)
Schließen

Bei dieser Form fehlt ein oberer oder unterer Bereich (meistens ein Viertel = Quadrant) des Gesichtsfeldes auf einem oder beiden Augen. Die Patienten erkennen beispielsweise ein Viertel eines Bildausschnitts nicht. Eine Quadrantenanopsie kann dabei mit oder ohne Zentralskotom vorkommen.

Es kann mit einer Läsion der Sehstrahlung assoziiert sein.[1] Wenn die Meyer’sche Schleife beschädigt ist, ist der Gesichtsfelddefekt oberhalb; wenn der parietale Weg beschädigt ist, ist der Ausfall unterhalb.[2]

Siehe auch

Literatur

Commons: Quadrantanopia – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.