Preddvor

Siedlung in Slowenien Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Preddvor

Die Ortschaft Preddvor (deutsch: Höflein) ist Hauptort und Verwaltungssitz der Gemeinde Preddvor in der historischen Landschaft Oberkrain, Region Gorenjska in Slowenien.[2]

Schnelle Fakten Basisdaten, Struktur und Verwaltung ...
Preddvor
Höflein
Thumb Thumb
Basisdaten
Staat Slowenien Slowenien
Historische Region Oberkrain/Gorenjska
Statistische Region Oberkrain
Gemeinde Gemeinde Preddvor
Koordinaten 46° 18′ N, 14° 25′ O
Höhe 494 m. i. J.
Fläche 1,6 km²
Einwohner 872 (2023[1])
Bevölkerungsdichte 545 Einwohner je km²
Postleitzahl 4205
Kfz-Kennzeichen KR
Struktur und Verwaltung
Sitz der Verwaltung Preddvor
Website
Schließen

Lage

Der Ort Preddvor liegt am Fuße des Berges Storžič (2132 m) an der Kokra (deutsch Kanker), gut fünf Kilometer nördlich von Kranj.

Geschichte

Im Umkreis existieren fünf geschichtsträchtige Bauwerke:

  • Schloss Turn pod novim gradom (Thurn unter Neuburg), wo die erste slowenische Schriftstellerin Josipina Urbančič - Turnograjska im Jahre 1833 geboren wurde und bis zu ihrer Hochzeit im Jahr 1853 lebte,
  • Schloss Preddvor (Höflein),
  • Schloss Hrib (Obergörtschach) und
  • die Ruinen des Schlosses von Novi grad (Obererckenstein).[3]

Bis zum Ende des Habsburgerreichs gehörte Preddvor zum Kronland Krain und war Teil des Gerichtsbezirks Krainburg bzw. des Bezirks Krainburg.

Massengrab von Preddvor

In Preddvor befindet sich ein Massengrab aus dem Zweiten Weltkrieg.

  • Das Massengrab bei der Villa Danica (slowenisch: Grobišče pri vili Danica) befindet sich zwischen Schloss Höflein (Grad Dvor) und dem Črnava-See. Bei Ausgrabungsarbeiten im Jahr 1970 wurden hier menschliche Überreste ausgegraben.[4]
Commons: Preddvor – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.