Präfektur Shimane

japanische Präfektur Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Präfektur Shimanemap

Die Präfektur Shimane (jap. 島根県, Shimane-ken) ist eine der Präfekturen Japans. Sie liegt in der Region Chūgoku auf der Insel Honshū. Sitz der Präfekturverwaltung ist Matsue.

Schnelle Fakten Shimane-ken 島根県, Basisdaten ...
Shimane-ken
島根県
ThumbKurilen (de-facto Russland - beansprucht von Japan als Teil der Region Hokkaido)
Lage der Präfektur Shimane in Japan
Basisdaten
Verwaltungssitz: Matsue
Region: Chūgoku
Hauptinsel: Honshū
Fläche: 6.707,66 km²
Wasseranteil: 2,7 %
Einwohner: 664.539
(1. März 2021)
Bevölkerungsdichte: 99 Einw. pro km²
Landkreise: 5
Gemeinden: 19
ISO 3166-2: JP-32
Gouverneur: Tatsuya Maruyama
Website: www.pref.shimane.lg.jp
Symbole
Präfekturflagge:
Thumb
Flagge der Präfektur Shimane
Präfekturbaum: Japanische Schwarzkiefer
Präfekturblüte: Strauch-Pfingstrose
Präfekturvogel: Schwan
Präfekturfisch: Fliegender Fisch
Präfekturlied: Usumurasaki no sanmyaku
(„Hellviolette Gebirgskette“)
Schließen

Geographie

Zusammenfassung
Kontext

Shimane ist neben der angrenzenden Präfektur Tottori eine der beiden ländlichsten und am dünnsten besiedelten Präfekturen Japans. Shimane erstreckt sich grob von Südwesten nach Nordosten und wird von der wirtschaftlich viel bedeutenderen Ostküste durch das Chūgoku-Gebirge getrennt. Die Präfektur liegt am Japanischen Meer und grenzt im Süden an die Präfektur Yamaguchi sowie im Osten an die Präfektur Hiroshima. Im Nordosten liegt die Präfektur Tottori. Die meisten der größeren Städte und Ortschaften der Präfektur befinden sich an der Küste des Japanischen Meeres, an der auch die Nord-Süd-verlaufende Hauptverkehrsachse der Präfektur verläuft.
Die Präfektur hat folgende Grenzpunkte:[1]

  • im Osten:133°23′13″ östlicher Länge – Okinoshima-chō
  • im Westen:131°40′04″ östlicher Länge – Tsuwano-chō
  • im Süden:34°18′09″ nördlicher Breite – Yoshika-chō
  • im Norden:37°14′39″ nördlicher Breite – Okinoshima-chō

Auf dem Festland werden die östlichen und nördlichen Grenzpunkte von der Stadt Matsue wahrgenommen:

  • 133°19′37″ östlicher Länge
  • 35°36′21″ nördlicher Breite

Zum Territorium der Präfektur gehören auch die etwa 70 Kilometer vor der Küste im Japanischen Meer liegenden Oki-Inseln. Die ehemalige Provinz wechselte 1904 von der Präfektur Tottori nach Shimane.

Politik

Zusammenfassung
Kontext
Fraktionen im Präfekturparlament
(Stand: 16. Mai 2023)[2]
      
Insgesamt 36 Sitze
  • KPJ (fraktionslos): 2
  • Sonstige Fraktionslose: 1
  • Kōmeitō (fraktionslos): 2
  • Minshu kenmin club („Demokratischer Präfekturbürgerklub“; mit KDP, DVP): 5
  • LDP Next Shimane“: 11
  • LDP: 15

Der seit 2019 amtierende Gouverneur von Shimane, Tatsuya Maruyama, wurde bei den einheitlichen Regionalwahlen im April 2023 mit breiter antikommunistischer Unterstützung (LDP, KDP, Kōmeitō, DVP) und 86,3 % der Stimmen gegen zwei Kandidaten für eine zweite Amtszeit wiedergewählt.[3] Gleichzeitig verteidigte die LDP mit 21 Sitzen ihre absolute Mehrheit im 36-köpfigen Präfekturparlament, neun Sitze gingen an Kandidaten ohne Parteinominierung. Kōmeitō und KPJ gewannen jeweils zwei Sitze, KDP und DVP je einen.[4]

Im nationalen Parlament ist Shimane durch zwei direkt gewählte Abgeordnete im Shūgiin vertreten, für das Sangiin bildet Shimane mit dem benachbarten Tottori einen gemeinsamen Wahlkreis. Die nach der Wahlrechtsreform der 1990er Jahre ursprünglich drei, heute zwei Shūgiin-Wahlkreise gingen auch bei der Wahl 2021 wie durchgehend seit 1996 an die LDP, namentlich an Hiroyuki Hosoda, seit 2021 Präsident der Kammer, und den vorherigen Präfekturparlamentsabgeordneten Yasuhiro Takami als Nachfolger des kurz vor der Wahl verstorbenen Wataru Takeshita. Nach dem Tod Hosodas 2023 gewann mit Akiko Kamei (KDP) die Mitte-links-Opposition erstmals einen Mehrheitswahlsitz in Shimane, den sie bei der allgemeinen Wahl 2024 verteidigen konnte. Im Sangiin verlor Shimane bei den Wahlen 2016 und 2019 seine eigenständige Vertretung und ist nun Teil des gemeinsamen Einmandatswahlkreises Tottori-Shimane. Allerdings nutzt die LDP das 2019 neu eingeführte tokutei-waku-System bei der Verhältniswahl, um den von der Wahlkreisvereinigung betroffenen LDP-Präfekturverbänden sichere Sitze bei der Verhältniswahl zu geben: 2019 erhielt Yasushi Miura aus Shimane den gesetzten LDP-Listenplatz 2 im Verhältniswahlwahlkreis, 2022 verteidigte Kazuhiko Aoki aus Shimane für die LDP den Wahlkreis Tottori-Shimane bei der Mehrheitswahl.

Wirtschaft

Shimane gehört zu den finanzschwächsten Präfekturen des Landes und kann nur rund ein Viertel seines theoretisch errechneten Finanzbedarfs aus eigenen Einnahmen decken. Der Dienstleistungssektor, und hier vor allem der Einzelhandel, leistet den größten Beitrag zur Wirtschaft der Präfektur. Dank des relativ günstigen Bodens und des leichten Zugangs zu Wasserressourcen ist die verarbeitende Industrie von elektronischen Komponenten und IT-Produkten in der Präfektur gut eingeführt. In letzter Zeit hat die Präfektur verschiedene Maßnahmen zur Unterstützung der IT-Industrie ergriffen.[5] Im Nordosten der Präfektur befindet sich das Kernkraftwerk Shimane. Block 2 des Kraftwerkes ging am 7. Dezember 2024 wieder ans Netz, nachdem der Reaktor im Januar 2012 abgeschaltet worden war.[6]

Tourismus

Touristischer Hauptanziehungspunkt in Shimane ist der in der Nähe der Stadt Izumo liegende Schrein Izumo-Taisha, einer der ältesten Shintō-Schreine Japans. Auf dem Gebiet der Präfektur befinden sich auch einige Skigebiete, die im Winter Anziehungspunkt für Skifahrer und Snowboarder aus dem nahen Hiroshima sind.

Verwaltungsgliederung

Bei Errichtung der Präfekturen während der Meiji-Restauration im Jahr 1889 wurde Shimane aus der kreisfreien Stadt Matsue, 8 kreisangehörigen Kleinstädten sowie 269 Dörfern (in 16 Landkreisen) gebildet. Durch Eingliederungen und Fusionen sank die Zahl der Gemeinden bis 2011 auf 19 Gemeinden (1950: 247 — 1954: 158 — 1956: 75 — 1970: 1959).[7] Die Präfektur gliedert sich in 8 kreisfreie Städte (Shi), 10 kreisangehörige Kleinstädte (Chō) und ein Dorf (Son), letztere organisiert in 5 Landkreisen (Gun). Matsue, Sitz der Präfekturverwaltung ist seit April 2018 auch eine „Kernstadt“ (chūkakushi).
In nachfolgender Tabelle sind die Landkreise () kursiv dargestellt, darunter jeweils (eingerückt) die Kleinstädte () sowie das Dorf () innerhalb selbiger. Eine Abhängigkeit zwischen Landkreis und Kleinstadt ist auch an den ersten drei Stellen des Codes (1. Spalte) ersichtlich. Am Anfang der Tabelle stehen die 4 kreisfreien Städte.

Weitere Informationen Code, Name ...
CodeNameFläche (in km²)BevölkerungBevölkerungs-
dichte (Ew./km²)
RōmajiKanji01.10.2017101.10.2018301.10.20152
32201Matsue-shi松江市572,99204.428206.230359,92
32202Hamada-shi浜田市690,6855.77258.10584,13
32203Izumo-shi出雲市624,36172.947171.938275,38
32204Masuda-shi益田市733,1945.91147.71865,08
32205Ōda-shi大田市435,7133.41735.16680,71
32206Yasugi-shi安来市420,9338.03239.52893,91
32207Gōtsu-shi江津市268,2423.58224.46891,22
32209Unnan-shi雲南市553,1837.01239.03270,56
32340Nita-gun仁多郡368,0112.17513.06335,5
32343  Okuizumo-chō奥出雲町368,0112.17513.06335,5
32380Iishi-gun飯石郡242,884772503120,71
32386  Iinan-chō飯南町242,884772503120,71
32440Ōchi-gun邑智郡808,6318.28619.44324,04
32441  Kawamoto-machi川本町106,433183344232,34
32448  Misato-chō美郷町282,924534490017,32
32449  Ōnan-chō邑南町419,2910.56911.10126,48
32500Kanoashi-.gun鹿足郡643,5413.34314.02721,8
32501  Tsuwano-chō津和野町307,037197765324,93
32505  Yoshika-chō吉賀町336,506146637418,94
32520Oki-gun隠岐郡345,9219.94920.60359,56
32525  Ama-chō海士町33,442296235370,36
32526  Nishinoshima-chō西ノ島町55,962886302754,09
32527  Chibu-mura知夫村13,7065861544,89
32528  Okinoshima-chō隠岐の島町242,8214.10914.60860,16
Shi-bu (All shi, Anteil der kreisfreien Städte)市部4299,28611.101622.185144,72
Gun-bu (All gun, Anteil der Landkreise)郡部2408,9868.52572.16729,96
32000Shimane-ken (Präfektur Shimane)島根県6708,26679.626694.352103,51
Schließen

Quellen

1 Flächenangaben von 2017[8]
2 Ergebnisse der Volkszählung 2015[9]
3 Geschätzte Bevölkerung (Estimated Population) 2018[10]

Größte Orte

Weitere Informationen Census-Jahr, Einwohner ...
Bestehende und ehemalige Städte (-shi)
Census-Jahr[11]Einwohner
2015201020052000
Matsue206.230194.258196.603152.616
Izumo171.938143.796146.30787.330
Hamada58.10561.71363.04647.187
Masuda47.71850.01552.36850.128
Yasugi39.52841.83643.83930.520
Unnan39.03241.91744.403——
Oda35.16637.99640.70333.609
Gotsu24.46825.69727.77425.773
Hirata——————29.006
Schließen

1. November 2004 – Die kreisfreie Stadt Unnan wird aus 6 Gemeinden gebildet.
22. März 2005 – Die Stadt Hirata wird in die Stadt Izumo eingegliedert.

Bevölkerungsentwicklung der Präfektur

Weitere Informationen Census- Jahr, Gesamt- Bevölkerung ...
Census-Bevölkerung
Census-
Jahr
Gesamt-
Bevölkerung
männliche
Bevölkerung
weibliche
Bevölkerung
Geschlechter-
verhältnis
Männer auf 1000 Frauen
Fläche
in km2
Bevölkerungs-
dichte
Einw. je km2
1920714.712354.959359.7539876618,04108,0
1925722.402359.987362.4159936618,04109,2
1930739.507368.888370.6199956618,04111,7
1935747.119373.292373.8279996624,60112,8
1940740.940367.855373.0859866624,60111,8
1945860.275395.360464.9158506624,60129,9
1950912.551444.355468.1969496626,29137,7
1955929.066456.730472.3369676625,27140,2
1960888.886432.481456.4059486625,26134,2
1965821.620393.670427.9509206625,95124,0
1970773.575367.658405.9179066626,12116,7
1975768.886367.060401.8269136626,80116,0
1980784.795377.499407.2969276627,41118,4
1985794.629382.893411.7369306628,42119,9
1990781.021373.618407.4039176626,24117,9
1995771.441368.789402.6529166706,70115,0
2000761.503363.994397.5099166707,29113,5
2005742.223353.703388.5209106707,56110,7
2010717.397342.991374.4069166707,95106,9
2015694.352333.112361.2409226708,24103,5
Schließen
Commons: Präfektur Shimane – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.