Powell Island

Insel der Südlichen Orkneyinseln Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Powell Islandmap

Powell Island ist eine unbewohnte Insel im Südlichen Ozean, die zur Gruppe der Südlichen Orkneyinseln gehört.

Schnelle Fakten
Powell Island
Karte der Südlichen Orkneyinseln
Gewässer Südlicher Ozean
Inselgruppe Südliche Orkney-Inseln
Geographische Lage 60° 41′ S, 45° 2′ W
Powell Island (Antarktis)
Powell Island (Antarktis)
Länge 11 km
Breite 3 km
Fläche 20 km²
Höchste Erhebung 620 m
Einwohner unbewohnt
Schließen

Geographie

Powell Island liegt zwischen den beiden größten Inseln der Gruppe – Coronation Island und Laurie Island – und wird von diesen durch die Lewthwaite Strait bzw. die Washington Strait getrennt.[1] Die langgestreckte, größtenteils eisbedeckte Insel weist in Nord-Süd-Richtung eine Länge von etwa elf Kilometern auf, in Ost-West-Richtung beträgt die Breite hingegen nur etwa drei Kilometer. Ihre Fläche beträgt 20 km².[2]

Geschichte

Powell Island wurde im Dezember 1821 von den Robbenjägern Nathaniel Palmer und George Powell (1794–1824)[3] entdeckt und kartiert. 1839 wurde die Insel nach letzterem benannt.

Naturschutz

1966 wurde die Südspitze Powell Islands gemeinsam mit der Fredriksen-Insel und einigen anderen vorgelagerten Inseln als „besonders geschütztes Gebiet (SPA-15)“ unter den Schutz des Antarktisvertrags gestellt, um das bestehende Ökosystem aus einer relativ reichen Vegetation, einer beachtlichen Vogelwelt und einer wachsenden Population des Antarktischen Seebären zu erhalten. Heute wird das Gebiet als besonders geschütztes Gebiet der Antarktis ASPA-111 nach Anlage V (Schutz und Verwaltung von Gebieten) des Umweltschutzprotokolls zum Antarktisvertrag geführt.[4]

BirdLife International weist ASPA-111 auch als Important Bird Area (AQ015) aus. Grund dafür sind die Brutkolonien der Zügel-, Esels- und Adeliepinguine sowie des Riesensturmvogels und der Blauaugenscharbe.[5]

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.