Pottum

Gemeinde in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Pottum

Pottum ist eine Ortsgemeinde im Westerwaldkreis in Rheinland-Pfalz. Sie gehört seit 1972 der damals neu gebildeten Verbandsgemeinde Westerburg an.

Schnelle Fakten Wappen, Deutschlandkarte ...
Wappen Deutschlandkarte
Thumb
Thumb
Basisdaten
Koordinaten: 50° 36′ N,  0′ O
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Westerwaldkreis
Verbandsgemeinde: Westerburg
Höhe: 420 m ü. NHN
Fläche: 4,36 km2
Einwohner: 1009 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 231 Einwohner je km2
Postleitzahl: 56459
Vorwahl: 02664
Kfz-Kennzeichen: WW
Gemeindeschlüssel: 07 1 43 284
Adresse der Verbandsverwaltung: Neumarkt 1
56457 Westerburg
Website: www.vg-westerburg.de
Ortsbürgermeister: Frank Weber
Lage der Ortsgemeinde Pottum im Westerwaldkreis
Thumb
Karte
Schließen
Thumb
Ansicht von Pottum

Geographie

Pottum liegt fünf Kilometer nordöstlich von Westerburg am Wiesensee. Zur Gemeinde gehört auch der Wohnplatz Harschbacherfeld.[2]

Nachbargemeinden sind Hellenhahn-Schellenberg, Höhn, Stahlhofen am Wiesensee und Winnen.

Im südlichen Gemeindegebiet liegt das Naturschutzgebiet Seebachtal.

Geschichte

Im Jahre 1062 wurde Pottum, oder Patheim später Pothump, erstmals urkundlich erwähnt. Aufgrund der Namensendung, bei der es sich um eine Abwandlung der Silbe -heim handelt, wird Pottum, wie mehrere -heim-Orte in der Umgebung, als fränkische Gründungen von vor dem 6. Jahrhundert n. Chr. angesprochen. Jedoch ist diese Datierung keineswegs gesichert.

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Pottum, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[3]

Weitere Informationen Jahr, Einwohner ...
JahrEinwohner
1815314
1835380
1871361
1905360
1939794
1950601
1961662
JahrEinwohner
1970898
1987942
19971.109
20051.030
2011985
20171.002
20231.009[1]
Schließen

Politik

Bürgermeister

Frank Weber wurde 2024 Ortsbürgermeister von Pottum.

Die Vorgängerin war Anette Leukel-Lenz seit Dezember 2019.[4] Bei der Wiederholungswahl am 20. Oktober 2019 war sie mit einem Stimmenanteil von 75,4 % für fünf Jahre gewählt worden.[5] Diese Wahl war notwendig geworden, da ihr bei der Direktwahl am 26. Mai 2019 eigentlich bestätigter Amtsvorgänger Klaus Weil (CDU) aus gesundheitlichen Gründen die Wahl nicht annahm.[6] Weil war von 2004 bis 2019 Ortsbürgermeister von Pottum.[7]

Wappen

Thumb
Wappen von Pottum
Blasonierung: „Von einem blau-silbern geteilten Wellenbalken geteilt, oben in einem goldenen Wellschildhaupt über einem wachsenden grünen Lindenstrauch mit zwei Ästen und je 4 Blättern eine schreitende schwarz-silberne Bachstelze, unten in Blau ein aufgeschlagenes silbernes Buch, belegt von einem Messer, dessen rote Griffstange mit Klinge den Falz bedeckt und sein silberner Griff über den Buchblock herausragt.“

Kultur und Sehenswürdigkeiten

Kulturdenkmäler

Regelmäßige Veranstaltungen

Am letzten Wochenende im August, findet traditionell in Pottum das Kirchweihfest (zu Ehren des Schutzpatrones St. Bartholomäus), die Pottumer Kirmes statt. Diese wird seit 2018 jährlich von der im Jahr 2017 gegründeten Kirmesgesellschaft Pottum e. V. ausgerichtet.

Verkehr

  • Pottum liegt an den Kreisstraßen 54 und 56 des Westerwaldkreises, in Ailertchen besteht Anschluss an die B255.
  • Die nächste Anschlussmöglichkeit an den Eisenbahnverkehr ist der Bahnhof Westerburg, hier verkehrt die Linie RB90, Westerwald-Sieg-Bahn (Limburg(Lahn) – Diez-Ost – Westerburg – Hachenburg – Altenkirchen – Au(Sieg) – Kirchen(Sieg) – Siegen – Kreuztal) nach dem Rheinland-Pfalz-Takt im Auftrag des Zweckverbands SPNV Nord täglich im Stundentakt.

Persönlichkeiten

Commons: Pottum – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.