Porsche Carrera Cup Deutschland 2005

Porsche Markenmeisterschaft Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Porsche Carrera Cup Deutschland 2005

Der Porsche Carrera Cup Deutschland 2005 war die 16. Saison des Porsche Carrera Cup Deutschland. Der erste Lauf der Markenmeisterschaft fand am 17. April 2005 auf dem Hockenheimring statt. Das Saisonfinale wurde am 23. Oktober ebenfalls dort ausgetragen.

Thumb
Christian Menzel gewann 2005 die Meisterschaft (Foto von 2006)

Insgesamt wurden in dieser Saison sieben Läufe in Deutschland und in der Türkei ausgetragen. Die Rennen fanden im Rahmenprogramm der DTM statt.

Den Fahrertitel gewann Christian Menzel mit 132 Punkten. Die Teamwertung gewann das tolimit Motorsport.[1]

Starterfeld

Zusammenfassung
Kontext

Folgende Fahrer und Gastfahrer sind in der Saison gestartet:[2]

Weitere Informationen Nr., Fahrer ...
Nr. Fahrer Team Rennwochenende
1 Deutschland Jan Seyffarth Deutschland UPS Porsche-Junior Team alle
2 Deutschland Lance David Arnold alle
3 FrankreichFrankreich Nicolas Armindo Deutschland EMC ARAXA Racing alle
5 Deutschland Alexander Roloff Deutschland Eichin Racing alle
6 Deutschland Dominik Farnbacher alle
7 Deutschland Thomas Riethmüller Deutschland MRS PC-Service Team alle
8 Deutschland Roland Asch 1, 3, 5, 7
Deutschland Dirk Werner 2, 4
8 NiederlandeNiederlande Duncan Huisman 6
9 Deutschland Frank Schmickler Deutschland Land Motorsport 1
9 Deutschland Kersten Jodexnis 3
10 Litauen Aivaras Pyragius 2
RusslandRussland Oleg Kesselman 3, 4, 6, 7
Neuseeland Peter Scharmach 5
SchwedenSchweden Alx Danielsson 7
11 Deutschland Alfred Renauer Deutschland Herberth Motorsport 4–7
12 Deutschland Robert Renauer 1–5, 7
14 OsterreichÖsterreich Marco Schärf OsterreichÖsterreich B/E/M Brückl Motorsport alle
16 Deutschland Marco Barthlomeyczik Deutschland Barthlomeyczik Motorsport 1–4, 6, 7
16 Deutschland Bertram Hornung 5
17 Deutschland Christopher Brück Deutschland Schnabl Engineering 2–5, 7
19 NiederlandeNiederlande Robert van den Berg NiederlandeNiederlande Harders Plaza Racing alle
21 Deutschland Christian Mamerow Deutschland Mamerow Racing alle
23 Deutschland Albert Daffner Deutschland Rotpunkt Sport 1, 2
24 Deutschland Dietmar Haggenmüller 1, 2, 4–7
25 Deutschland Gerhard Mannsperger Deutschland GM Sports 7
27 Deutschland Sven Heidfeld Deutschland EMC ARAXA Racing 1
FrankreichFrankreich Anthony Beltoise 2, 7
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Peter Dumbreck 3
Belgien Vanina Ickx 4
Deutschland Mark Warnecke 5
31 SchwedenSchweden Fredrik Ros SchwedenSchweden Podium MS Sweden 1, 7
32 SchwedenSchweden Håkan Ricknäs 1
33 OsterreichÖsterreich Norbert Schratter OsterreichÖsterreich Schratter Racing Team 4, 5, 7
34 Deutschland Oliver Freymuth Deutschland AKF Motorsport 3–7
35 Deutschland Florian Albrecht Deutschland Land Motorsport 5, 7
36 Turkei Arda Aka Turkei ATTEMPTO Racing 6
37 Schweiz Boris Hrubesch Deutschland Eichin Racing 6, 7
38 SchwedenSchweden Jan Nilsson SchwedenSchweden Podium MS Sweden 7
39 Deutschland Christian Menzel Deutschland tolimit Motorsport alle
41 Deutschland Bertram Hornung Deutschland Barthlomeyczik Motorsport 7
42 Deutschland Dieter Dürr Deutschland GM Sports 7
43 Deutschland Jürgen Bender 7
44 Deutschland Michael Raja Deutschland MRP Motorsport alle
45 Deutschland Kai Phister Turkei ATTEMPTO Racing 7
46 OsterreichÖsterreich Richard Lietz Deutschland tolimit Motorsport alle
47 Deutschland Martin Dechent Deutschland AKF Motorsport 7
50 Deutschland Marco Seefried Deutschland Farnbacher Racing 4, 6, 7
55 Deutschland Jörg Hardt 1–5
60 Deutschland Hermann Speck 4
66 Deutschland Sebastian Zollhöfer 1
OsterreichÖsterreich Dieter Svepes 2–7
99 Turkei Arkin Aka Turkei ATTEMPTO Racing alle
Schließen

     Gaststarter

Rennkalender und Ergebnisse

Weitere Informationen Runde, Rennstrecke ...
Runde Rennstrecke Datum Pole-Position Schnellste Runde Sieger Zweiter Dritter
1 Deutschland Hockenheimring 13. April Deutschland Christian Menzel Deutschland Jörg Hardt Deutschland Christian Menzel Deutschland Jörg Hardt OsterreichÖsterreich Richard Lietz
2 Deutschland Lausitzring 1. Mai Deutschland Christian Menzel Deutschland Christian Menzel Deutschland Christian Menzel Deutschland Jörg Hardt OsterreichÖsterreich Richard Lietz
3 Deutschland Oschersleben 26. Juni FrankreichFrankreich Nicolas Armindo Deutschland Jörg Hardt FrankreichFrankreich Nicolas Armindo Deutschland Dominik Farnbacher Deutschland Christian Menzel
4 Deutschland Norisring 17. Juli Deutschland Jörg Hardt Deutschland Christian Menzel Deutschland Jörg Hardt Deutschland Christian Menzel FrankreichFrankreich Nicolas Armindo
5 Deutschland Nürburgring 7. August Deutschland Christian Menzel FrankreichFrankreich Nicolas Armindo Deutschland Christian Menzel FrankreichFrankreich Nicolas Armindo OsterreichÖsterreich Richard Lietz
6 Turkei Istanbul 2. Oktober Deutschland Christian Menzel Deutschland Christian Menzel Deutschland Christian Menzel FrankreichFrankreich Nicolas Armindo Deutschland Lance David Arnold
7 Deutschland Hockenheimring 23. Oktober FrankreichFrankreich Nicolas Armindo OsterreichÖsterreich Richard Lietz FrankreichFrankreich Nicolas Armindo Deutschland Christian Menzel Deutschland Dominik Farnbacher
Schließen

Meisterschaftsergebnisse

Zusammenfassung
Kontext

Punktesystem

Punkte wurden an die ersten 15 klassifizierten Fahrer in folgender Anzahl vergeben. Die Punkte von den Gaststartern wurden am Saisonende gestrichen, daher können gleiche Positionen unterschiedliche Punktwertungen aufweisen:

Weitere Informationen Platz, Punkte ...
Platz  1.   2.   3.   4.   5.   6.   7.   8.   9.   10.   11.   12.   13.   14.   15. 
Punkte 20 18 16 14 12 10 9 8 7 6 5 4 3 2 1
Schließen

Fahrerwertung

Insgesamt kamen 24 Fahrer in die Punktewertung.[3]

Weitere Informationen Platz, Fahrer ...
Platz Fahrer HOC1
Deutschland
LAU
Deutschland
OSC
Deutschland
NOR
Deutschland
NÜR
Deutschland
IST
Turkei
HOC2
Deutschland
Punkte
1 Deutschland Christian Menzel 1 1 3 2 1 1 2 132
2 FrankreichFrankreich Nicolas Armindo 4 4 1 3 2 2 1 120
3 OsterreichÖsterreich Richard Lietz 3 3 4 5 3 5 4 100
4 Deutschland Dominik Farnbacher 7 7 2 4 7 11 3 82
5 Deutschland Jörg Hardt 2 2 DNF 1 4 70
6 Deutschland Lance David Arnold 8 12 12 DNF 10 3 7 49
7 Deutschland Christopher Brück 5 7 7 6 10 47
8 Deutschland Christian Mamerow 5 6 8 6 DNS DNF 27 41
9 Deutschland Robert Renauer 10 10 5 11 9 30 39
10 Deutschland Jan Seyffarth DNF 9 17 DNF 8 4 9 38
11 OsterreichÖsterreich Marco Schärf 13 DNF 11 9 11 7 DNF 33
12 Deutschland Thomas Riethmüller 6 DNF 20 DNF DNF 10 5 30
13 OsterreichÖsterreich Dieter Svepes 15 14 10 14 8 11 29
14 Deutschland Alexander Roloff 19 11 9 DNF DNS 12 8 28
15 Deutschland Roland Asch DNF 13 5 6 26
16 NiederlandeNiederlande Robert van den Berg 16 16 10 13 12 19 17 24
17 Deutschland Dietmar Haggenmüller 14 18 16 16 13 18 16
18 Deutschland Michael Raja 18 14 DNF 15 DNS 14 19 13
19 Deutschland Albert Daffner 11 17 6
20 Turkei Arkin Aka 17 19 16 19 19 DNS 20 6
21 Deutschland Frank Schmickler 12 5
22 Deutschland Dirk Werner 13 DNF 4
23 Deutschland Sebastian Zollhöfer 15 2
24 Deutschland Marco Barthlomeyczik 21 21 DNF 17 DNF 21 2
Gastfahrer ohne Meisterschaftspunktewertung
SchwedenSchweden Fredrik Ros 9 DNF 0
SchwedenSchweden Håkan Ricknäs 20 0
Deutschland Sven Heidfeld DNF 0
FrankreichFrankreich Anthony Beltoise 8 29 0
Litauen Aivaras Pyragius 20 0
Vereinigtes KonigreichVereinigtes Königreich Peter Dumbreck 6 0
Deutschland Oliver Freymuth 15 14 15 16 22 0
RusslandRussland Oleg Kesselman 18 18 17 24 0
Deutschland Kersten Jodexnis 19 0
Deutschland Alfred Renauer 8 21 9 28 0
Belgien Vanina Ickx 12 0
Deutschland Hermann Speck 20 0
OsterreichÖsterreich Norbert Schratter 21 22 25 0
Deutschland Marco Seefried DNF 6 DNS 0
Neuseeland Peter Scharmach 13 0
Deutschland Mark Warnecke 17 0
Deutschland Bertram Hornung 18 23 0
Deutschland Florian Albrecht 20 16 0
Schweiz Boris Hrubesch 15 DNF 0
Turkei Arda Aka 18 0
NiederlandeNiederlande Duncan Huisman DNF 0
SchwedenSchweden Jan Nilsson 12 0
Deutschland Gerhard Mannsperger 13 0
Deutschland Martin Dechent 14 0
Deutschland Jürgen Bender 15 0
Deutschland Kai Pfister 26 0
Deutschland Dieter Dürr DNF 0
SchwedenSchweden Alx Danielsson DNF 0
Platz Fahrer HOC1
Deutschland
LAU
Deutschland
OSC
Deutschland
NOR
Deutschland
NÜR
Deutschland
IST
Turkei
HOC2
Deutschland
Punkte
Schließen
Weitere Informationen Legende, Farbe ...
Legende
FarbeAbkürzungBedeutung
GoldSieg
Silber2. Platz
Bronze3. Platz
GrünPlatzierung in den Punkten
BlauKlassifiziert außerhalb der Punkteränge
ViolettDNFRennen nicht beendet (did not finish)
NCnicht klassifiziert (not classified)
RotDNQnicht qualifiziert (did not qualify)
DNPQin Vorqualifikation gescheitert (did not pre-qualify)
SchwarzDSQdisqualifiziert (disqualified)
WeißDNSnicht am Start (did not start)
WDzurückgezogen (withdrawn)
HellblauPOnur am Training teilgenommen (practiced only)
TDFreitags-Testfahrer (test driver)
ohneDNPnicht am Training teilgenommen (did not practice)
INJverletzt oder krank (injured)
EXausgeschlossen (excluded)
DNAnicht erschienen (did not arrive)
CRennen abgesagt (cancelled)
 keine WM-Teilnahme
sonstigeP/fettPole-Position
1/2/3/4/5/6/7/8Punktplatzierung im Sprint-/Qualifikationsrennen
SR/kursivSchnellste Rennrunde
*nicht im Ziel, aufgrund der zurückgelegten
Distanz aber gewertet
()Streichresultate
unterstrichenFührender in der Gesamtwertung
Schließen

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.