Pont-Sainte-Maxence

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Pont-Sainte-Maxencemap

Pont-Sainte-Maxence ist eine französische Stadt mit 12.343 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Oise in der Region Hauts-de-France; sie gehört zum Arrondissement Senlis und zum Kanton Pont-Sainte-Maxence. Die Einwohner heißen Pontois oder Maxipontains.

Schnelle Fakten
Pont-Sainte-Maxence
Pont-Sainte-Maxence (Frankreich)
Pont-Sainte-Maxence (Frankreich)
Staat Frankreich Frankreich
Region Hauts-de-France
Département (Nr.) Oise (60)
Arrondissement Senlis
Kanton Pont-Sainte-Maxence
Gemeindeverband Pays d’Oise et d’Halatte
Koordinaten 49° 18′ N,  36′ O
Höhe 28–125 m
Fläche 14,76 km²
Einwohner 12.343 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte 836 Einw./km²
Postleitzahl 60700
INSEE-Code
Website https://www.pontsaintemaxence.fr/

Rathaus (Hôtel de ville)
Schließen

Geographie

Die Stadt Pont-Sainte-Maxence liegt im Regionalen Naturpark Oise-Pays de France in der historischen Region Valois am Ufer des Flusses Oise, zehn Kilometer nordöstlich von Creil. Pont-Sainte-Maxence wird umgeben von den Nachbargemeinden Saint-Martin-Longueau und Les Ageux im Norden, Bazicourt und Houdancourt im Nordosten, Pontpoint im Osten, Villers-Saint-Frambourg-Ognon im Südosten, Fleurines im Süden, Verneuil-en-Halatte im Südwesten, Beaurepaire und Brenouille im Westen sowie Sacy-le-Grand, Cinqueux und Monceaux im Nordwesten.

Geschichte

Der Name des Ortes meint einerseits die im frühen Mittelalter errichtete Brücke über die Oise. Maxentia ist der Name der Tochter eines schottischen Königs Malcolm, die den Märtyrertod starb.

Bevölkerungsentwicklung

Jahr19621968197519821990199920112021
Einwohner726186399359947910.93412.44512.26312.291
Quellen: Cassini und INSEE

Sehenswürdigkeiten

  • Brücke über die Oise von 673
  • Kirche Sainte-Maxence, errichtet im 16. Jahrhundert, seit 1921 Monument historique
  • Kirche Saint-Lucien in Sarron, Ende des 11. Jahrhunderts errichtet, seit 1951 Monument historique
  • Neolithische Siedlungsreste bzw. Grabanlagen im Oisetal, als Monument historique 1998 ausgewiesen
  • Schloss von Villette, 1903 errichtet
  • Mühlentor
  • Burgruine von Mello aus dem 13. Jahrhundert
  • Mühle aus dem Jahre 1694
  • Kreuz Pierre-Aucher

Gemeindepartnerschaften

Persönlichkeiten

Siehe auch

Commons: Pont-Sainte-Maxence – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.