Dorf in Westpommern, Polen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Pomień (deutsch Pammin) ist ein Dorf in der Woiwodschaft Westpommern in Polen. Es gehört zur Gmina Recz (Gemeinde Reetz) im Powiat Choszczeński (Arnswalder Kreis).
Pomień | ||
---|---|---|
? Hilfe zu Wappen |
||
Basisdaten | ||
Staat: | Polen | |
Woiwodschaft: | Westpommern | |
Powiat: | Choszczeński | |
Gmina: | Recz | |
Geographische Lage: | 53° 8′ N, 15° 18′ O | |
Einwohner: | 323 (2007) |
Der Ort liegt in der Neumark, rund 7 km südwestlich von Reetz, 8 km nordöstlich von Choszczno (Arnswalde) und rund 65 km östlich von Stettin.
Pammin wird spätestens 1337 erstmals urkundlich erwähnt. Damals war der Ort der Familie von Wedel zugehörig. 1561 wurde eine Steinkirche gebaut, die wie die meisten Gebäude dem Dreißigjährigen Krieg zum Opfer fiel. Später spielte die Familie von Beneckendorff eine bedeutende Rolle im Ort. 1939 lebten in Pammin 433 Personen. Im Jahr 2007 lebten in Pomień wieder 323 Personen.[1]
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.