Politics (Begriff)

prozesshafte Dimension von Politik Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Politics, deutsch politische Prozesse,[1] bezeichnet die prozesshafte Dimension von Politik, übernommen aus der angelsächsischen Politikwissenschaft, in der sich die unterschiedlichen Aspekte von Politik auch in der Sprache niederschlagen. Im Gegensatz zur institutionellen (Polity) und inhaltlichen (Policy) Dimension wird dort mit Politics die Dimension politischer Verfahren bezeichnet, beispielsweise Wahlverfahren, Abstimmungen, aber auch Lobbyismus und Öffentlichkeitsarbeit. Im Deutschen wird dieser nicht näher spezifizierte Bedeutungsraum der Regulierung gesellschaftlichen Zusammenlebens unter der mehrdeutigen Bezeichnung „Politik“ zusammengefasst.

Weitere Informationen Dimensionen der Politik ...
Dimensionen der Politik
 
 
 
 
Politik
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
 
Polity
Strukturen
 
Politics
Prozesse
 
Policy
Inhalte
Schließen

Die Politikwissenschaft hat sich in ihrer historischen Entwicklung nach der Analyse der Verfasstheit politischer Systeme (Polity) in einer 2. Phase mit diesem Aspekt der Politik befasst. Mit der Erforschung der Politics beschäftigen sich Prozessanalysen.

Siehe auch

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.