Point Forward

inoffizielle Bezeichnung für Basketballspieler mit Aufbau- bzw. Point-Guard-Fähigkeiten Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Point Forward

Point Forward ist eine inoffizielle Bezeichnung für Spieler im Basketball, welche die Fähigkeiten eines Point Guards bzw. Aufbauspielers besitzen, jedoch aufgrund ihrer Größe auf den Forward-Positionen spielen. Potenziell sind solche Spieler somit für eine Mannschaft neben dem Point Guard die zweite Option im Spielaufbau. Üblicherweise wird die Bezeichnung Point Forward für Small Forwards und Power Forwards (in der Regel sind es eher Small Forwards) benutzt, welche die Spielübersicht und das Ballhandling eines Point Guards besitzen und somit auch das Spiel lenken können. Diese Spieler verursachen oft defensive „Mis-matches“ (Vorteile für den Offensivspieler durch zum Beispiel zu kleinen oder zu langsamen Verteidiger), da langsamere Power Forwards meistens Distanzwürfe aufgrund ihrer fehlenden Geschwindigkeit nicht effektiv genug verteidigen können, und weil Point Forwards mithilfe ihrer Körpergröße kleinere Spieler „aufposten“ (mit dem eigenen Körper bzw. Rücken wegdrücken) können.

Weitere Informationen Positionsbezeichnungen beim Basketball ...
Positionsbezeichnungen beim Basketball
Guards
Basketball half-court
Basketball half-court
1. Point Guard (PG)
2. Shooting Guard (SG)
Forwards3. Small Forward (SF)
4. Power Forward (PF)
Center5. Center (C)
inoffizielle Positionsbezeichnungen: Combo Guard | Swingman | Point Forward
siehe auch: Tweener | Backcourt | Frontcourt | Starting Five | Sixth Man
Schließen

Beispiele

Beispiele für diese Art von Spieler sind:

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.