Pleitersheim

Gemeinde in Deutschland Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Pleitersheimmap

Pleitersheim ist eine Ortsgemeinde im Landkreis Bad Kreuznach in Rheinland-Pfalz. Sie gehört der Verbandsgemeinde Bad Kreuznach an.

Schnelle Fakten Wappen, Deutschlandkarte ...
Wappen Deutschlandkarte
Thumb
Thumb
Basisdaten
Koordinaten: 49° 50′ N,  57′ O
Bundesland:Rheinland-Pfalz
Landkreis: Bad Kreuznach
Verbandsgemeinde: Bad Kreuznach
Höhe: 129 m ü. NHN
Fläche: 2,32 km2
Einwohner: 346 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 149 Einwohner je km2
Postleitzahl: 55576
Vorwahl: 06701
Kfz-Kennzeichen: KH
Gemeindeschlüssel: 07 1 33 080
Adresse der Verbandsverwaltung: Rheingrafenstraße 11
55543 Bad Kreuznach
Website: www.pleitersheim.de
Ortsbürgermeister: Bodo Ehrhardt
Lage der Ortsgemeinde Pleitersheim im Landkreis Bad Kreuznach
Thumb
Karte
Schließen
Thumb
Evangelische Kirche von 1495

Geographie

Pleitersheim liegt etwa sieben Kilometer östlich des Zentrums der Stadt Bad Kreuznach auf einem geringfügig nach Südosten bis zum Karlebach, einem linken Zufluss des Appelbachs, abfallenden Gelände. Naturräumlich lässt sich das fast gänzlich unbewaldete Gemeindegebiet dem landwirtschaftlich intensiv genutzten Wöllsteiner Hügelland zuordnen.

Pleitersheim grenzt (im Uhrzeigersinn) an die Ortsgemeinden Pfaffen-Schwabenheim, Badenheim (Landkreis Mainz-Bingen), Wöllstein (Landkreis Alzey-Worms), Volxheim und die Stadt Bad Kreuznach.

Geschichte

Der Ort wurde im 8. Jahrhundert erstmals urkundlich erwähnt. Während der Zeit der Stammesherzogtümer gehörte Pleitersheim zum Herzogtum Franken.

Bevölkerungsentwicklung

Die Entwicklung der Einwohnerzahl von Pleitersheim, die Werte von 1871 bis 1987 beruhen auf Volkszählungen:[2]

JahrEinwohner
1815213
1835286
1871212
1905199
1939142
1950215
JahrEinwohner
1961214
1970203
1987196
2005347
2022344

Politik

Zusammenfassung
Kontext

Gemeinderat

Der Gemeinderat in Pleitersheim besteht aus acht Ratsmitgliedern, die bei der Kommunalwahl am 9. Juni 2024 in einer Mehrheitswahl gewählt wurden, und dem ehrenamtlichen Ortsbürgermeister als Vorsitzendem. Bis zur Wahl 2019 fand jeweils eine personalisierten Verhältniswahl statt, da mehrere Wahlvorschlagslisten eingereicht wurden.

Die Sitzverteilung im Gemeinderat:

Weitere Informationen Wahl, SPD ...
WahlSPDCDUWGRBLPWGEGesamt
2024per Mehrheitswahl8 Sitze[3]
20191258 Sitze[4]
2014358 Sitze[5]
20094228 Sitze
20045218 Sitze
Schließen
  • WGR = Wählergruppe Röder
  • BLP = Bürgerliste Pleitersheim
  • WGE = Wählergruppe Ehrhardt

Bürgermeister

Ortsbürgermeister ist Bodo Ehrhardt. Bei der Stichwahl am 16. Juni 2019 hatte er sich mit einem Stimmenanteil von 51,81 % gegen den bisherigen Amtsinhaber Rudi Graffe (SPD) durchgesetzt.[6] Bei der Direktwahl am 9. Juni 2024 wurde er als einziger Bewerber mit einem Stimmenanteil von 80,3 % für weitere fünf Jahre in seinem Amt bestätigt.[7]

Wappen

Thumb
Wappen von Pleitersheim
Blasonierung: „Durch eine eingebogene rote Spitze, darin ein silbernes sechsspeichiges Rad, geteilt, vorne von Blau und Gold in vier Spalten geschacht, hinten in Blau mit vier silbernen Tatzenkreuzchen bestreut ein silberner, rot bezungter Löwe.“
Wappenbegründung: Das Wappen wurde ohne Vorbild 1954 neugeschaffen und vom rheinland-pfälzischen Innenministerium genehmigt. Es symbolisiert die ehemaligen Ortsherren die Grafen von Sponheim, die Grafen von Nassau-Saarbrücken und Kurmainz (siehe auch Mainzer Rad).

Wirtschaft und Infrastruktur

Weinbau

Pleitersheim gehört zum „Weinbaubereich Bingen“ im Anbaugebiet Rheinhessen. Im Ort sind vier Weinbaubetriebe tätig, die bestockte Rebfläche beträgt 63 Hektar. Etwa 72 % des angebauten Weins sind Weißweinrebsorten (Stand 2007).[2]

Verkehr

Siehe auch

Commons: Pleitersheim – Sammlung von Bildern

Einzelnachweise

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.