Pleckensteiner Wald

gemeindefreies Gebiet im Landkreis Freyung-Grafenau in Bayern Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Pleckensteiner Waldmap

Der Pleckensteiner Wald ist ein gemeindefreies Gebiet im niederbayerischen Landkreis Freyung-Grafenau in Bayern.

Schnelle Fakten Wappen, Deutschlandkarte ...
Wappen Deutschlandkarte
?
Thumb
Basisdaten
Koordinaten: 48° 46′ N, 13° 48′ O
Bundesland:Bayern
Regierungsbezirk: Niederbayern
Landkreis: Freyung-Grafenau
Fläche: 12,99 km2
Einwohner: 0 (31. Dez. 2023)[1]
Bevölkerungsdichte: 0 Einwohner je km2
Kfz-Kennzeichen: FRG, GRA, WOS
Gemeindeschlüssel: 09 2 72 458
Lage des gemeindefreien Gebiets Pleckensteiner Wald im Landkreis Freyung-Grafenau
ThumbSankt Oswald
Karte
Schließen
Vorlage:Infobox Gemeinde in Deutschland/Wartung/Gemeindefreies Gebiet
Thumb
Dreisesselberg

Geographie

Der 12,99 km² große Staatsforst liegt an der Grenze zu Tschechien und zu Österreich. Auf bayerischer Seite grenzt es an Neureichenau, Haidmühle und dem Frauenberger und Duschlberger Wald. Im Gebiet befinden sich zehn Enklaven, die zum Gemeindegebiet von Neureichenau gehören.

Das Gebiet ist Bestandteil des Naturparks Bayerischer Wald und des Landschaftsschutzgebietes LSG Bayerischer Wald.[2] Teile des Gebietes gehören zum Fauna-Flora-Habitat-Gebiet Hochwald und Urwald am Dreisessel[3][4] und zum Naturschutzgebiet Hochwald.[5]

Im Pleckensteiner Wald befindet sich am Dreisesselberg das Steinerne Meer am Plöckenstein NE von Riedelsbach, welches vom Bayerischen Landesamt für Umwelt (LfU) als geowissenschaftlich bedeutendes Geotop (Geotop-Nummer: 272R004) ausgewiesen ist.[6]

Siehe auch

Commons: Pleckensteiner Wald – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.