Plémy

französische Gemeinde Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Plémy (bretonisch: Plevig) ist eine französische Gemeinde mit 1.583 Einwohnern (Stand: 1. Januar 2022) im Département Côtes-d’Armor in der Region Bretagne. Die Bewohner werden Plémytains und Plémytaines genannt.

Schnelle Fakten Plevig ...
Schließen

Geographie

Umgeben wird Plémy von der Gemeinde Hénon im Norden, von Montcontour im Nordosten, Trédaniel im Osten, von Plouguenast-Langast im Süden und von Plœuc-L’Hermitage mit Plœuc-sur-Lié im Westen.

Bevölkerungsentwicklung

1962 1968 1975 1982 1990 1999 2008 2016
15481704162115801470152416271564

Baudenkmäler

Siehe: Liste der Monuments historiques in Plémy

  • Menhire von Drény, drei Menhire, auch bekannt unter den Namen La Roche Longue und Les Rochers
  • Kapelle Saint-Laurent aus dem 15. Jahrhundert
  • Kirche Saint-Pierre-et-Saint-Paul
  • Herrenhaus Vauclerc aus dem 16./17. Jahrhundert, Tür seit 1926 als Monument historique eingeschrieben
  • Wegekreuz in Le Poteau aus dem 15. Jahrhundert, seit 1964 als Monument historique eingeschrieben

Literatur

  • Le Patrimoine des Communes des Côtes-d’Armor. Flohic Editions, Band 2, Paris 1998, ISBN 2-84234-017-5, S. 1056–1059.
Commons: Plémy – Sammlung von Bildern
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.