Pisanosaurus

Gattung der Vogelbeckendinosaurier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Pisanosaurus

Pisanosaurus („Pisanos Echse“) ist eine Gattung der Vogelbeckendinosaurier (Ornithischia) aus der Obertrias von Argentinien. Die Gattung zählt zu den ältesten Vertretern der Dinosaurier und gilt als der älteste und systematisch am meisten basale Vogelbeckendinosaurier.[2]

Schnelle Fakten Zeitliches Auftreten, Fundorte ...
Pisanosaurus

Pisanosaurus

Zeitliches Auftreten
Obertrias (Karnium)[1]
235 bis 228 Mio. Jahre
Fundorte
Systematik
Archosauromorpha
Archosauria
Ornithodira
Dinosaurier (Dinosauria)
Vogelbeckensaurier (Ornithischia)
Pisanosaurus
Wissenschaftlicher Name
Pisanosaurus
Casamiquela, 1967
Art
  • Pisanosaurus mertii Casamiquela, 1967
Schließen

Merkmale

Bei Pisanosaurus handelt es sich um einen sich zweibeinig fortbewegenden (bipeden) Vogelbeckensaurier. Der herbivore Dinosaurier war ca. 90 Zentimeter bis 1 Meter lang, ca. 30 Zentimeter hoch und wog geschätzt etwa 4 Kilogramm. Da das einzig bekannte Fossil unvollständig ist, handelt es sich um Schätzungen und die Angaben in der Literatur schwanken entsprechend.

Fossilüberlieferung und systematische Zugehörigkeit

Rodolfo Casamiquela beschrieb die Gattung zusammen mit der Typusart im Jahre 1967. Er wählte den Gattungsnamen zu Ehren des Paläontologen Juan A. Pisano. Es wurden bisher nur ein Individuum mit Teilen von Schädel, Kiefer, Rückgrat, Bein und Fuß in der Ischigualasto-Formation gefunden.

Literatur

Einzelnachweise

Weiterführende Literatur

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.