Pillnach

Gemeindeteil der Gemeinde Kirchroth und eine Gemarkung im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Pillnach ist ein Gemeindeteil der Gemeinde Kirchroth und eine Gemarkung im niederbayerischen Landkreis Straubing-Bogen.

Schnelle Fakten Gemeinde Kirchroth ...
Pillnach
Gemeinde Kirchroth
Koordinaten: 48° 59′ N, 12° 30′ O
Höhe: 333 m ü. NHN
Fläche: 3,22 km²[1]
Einwohner: 356 (31. Dez. 2021)[2]
Bevölkerungsdichte: 111 Einwohner/km²
Postleitzahl: 94356
Schließen

Geografie

Das Dorf liegt am Rand des Gäubodens zum Falkensteiner Vorwald. Die nächstgelegenen Städte sind Straubing und Wörth an der Donau.

Geschichte

Pillnach gehörte im Mittelalter zur Herrschaft Wörth und hierin zum sogenannten „Niedergebiet“, dem Gebiet des Amtshofs in Pondorf.[3] Zum 1. Juli 1972 wurde die Oberpfälzer Gemeinde aus dem Landkreis Regensburg nach Niederbayern in den Landkreis Straubing-Bogen umgegliedert.[4] Mit der Gebietsreform in Bayern verlor die Gemeinde Pillnach ihre Eigenständigkeit und wurde am 1. Mai 1978 in die Gemeinde Kirchroth eingegliedert. Die ehemalige Gemeinde umfasste neben dem Hauptort Pillnach noch den Weiler Eichlberg und die Einöden Holzmühle und Sägmühle.

Einwohnerentwicklung

Weitere Informationen Jahr ...
Jahr 1840[5] 1861[6] 1871[7] 1875 1885[8] 1900[9] 1925[10] 1950[11] 1961[1] 1970[12] 1987[13]
Einwohner Gemeinde Pillnach 249 245 297 279[5] 315 261 283 306 247 269
* Einwohner Dorf Pillnach 195 251 247[14] 260 235 236 232 201 226 296
* Einwohner Eichlberg 036 038 024[15] 045 017 040 071 045 042
* Einwohner Holzmühle 010 004 005[16] 006 002 005 002 001 001
* Einwohner Sägmühle 004 004 003[17] 004 007 002 001
Schließen

Baudenkmäler

Siehe: Liste der Baudenkmäler in Pillnach

Literatur

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.