Paris–Roubaix Femmes

Frauenradrennen Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Paris–Roubaix Femmes ist ein französisches Straßenradrennen im Frauenradsport.

Der Wettbewerb ist die Frauenversion von Paris–Roubaix, einem Monument des Radsports. Seine Ausrichtung wurde erstmals während der Zwangspause des Radsports aufgrund der COVID-19-Pandemie beschlossen und für Oktober 2020 angekündigt. Wegen der anhaltenden Pandemie wurde die Erstausrichtung zweimal verschoben und fand schließlich am 2. Oktober 2021 statt, dem Vortag des ebenfalls verlegten Männerrennens. Das Rennen gehört seit seiner ersten Austragung zur UCI Women’s WorldTour.[1][2]

Strecke

Startort der Austragungen war bisher jeweils Denain, Ziel die Radrennbahn von Roubaix. Je nach Ausgabe führen die ersten 30 bis 60 Kilometer noch ohne Kopfsteinpflaster um Denain herum, bevor die Fahrerinnen dem Kurs des Männerrennens folgen und dabei etwa 30 Kilometer Kopfsteinpflaster bewältigen. Der erste Kopfsteinsektor war bisher stets derjenige von Hornaing. Die Sektoren sind in absteigender Reihenfolge nummeriert und je nach Schwierigkeitsgrad in fünf Kategorien eingeteilt.[3]

Weitere Informationen Nr., Name ...
Kopfsteinsektoren
Nr. Name Länge (km) Sterne
17 Hornaing à Wandignies-Hamage 3,7 ★★★★
16 Warlaing à Brillon 2,4 ★★★
15 Tilloy – Sars-et-Rosières 2,4 ★★★★
14 Beuvry-la-Forêt – Orchies 1,4 ★★★
13 Orchies 1,7 ★★★
12 Auchy-lez-Orchies – Bersée 2,7 ★★★★
11 Mons-en-Pévèle 3,0 ★★★★★
10 Mérignies à Avelin 0,7 ★★
9 Pont-Thibaut à Ennevelin 1,4 ★★★
8 L'Épinette 0,2
Moulin-de-Vertain 0,5 ★★
7 Cysoing à Bourghelles 1,3 ★★★
6 Bourghelles à Wannehain 1,1 ★★★
5 Camphin-en-Pévèle 1,8 ★★★★
4 Carrefour de l’Arbre 2,1 ★★★★★
3 Gruson 1,1 ★★
2 Willems à Hem 1,4 ★★
1 Espace Charles Crupelandt 0,3
Schließen

Palmarès

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.