Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Pacific Hockey League 1978/79
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Saison 1978/79 war die zweite und letzte reguläre Saison der Pacific Hockey League (PHL). Meister wurden die Phoenix Roadrunners.
Remove ads
Teamänderungen
Folgende Änderungen wurden vor Beginn der Saison vorgenommen:
- Die Long Beach Rockets stellten den Spielbetrieb ein.
- Die San Diego Mariners wurden verkauft und änderten ihren Namen in San Diego Hawks.
- Die Los Angeles Blades wurden als Expansionsteam in die Liga aufgenommen.
- Die Spokane Flyers wurden als Expansionsteam in die Liga aufgenommen.
- Die Tucson Rustlers wurden als Expansionsteam in die Liga aufgenommen.
Remove ads
Modus
In der Regulären Saison sollten die sechs Mannschaften jeweils 60 Spiele absolvieren, jedoch wurde die Meisterschaft vorzeitig beendete und der Erstplatzierte Phoenix Roadrunners zum Meister ernannt. Für einen Sieg erhielt jede Mannschaft zwei Punkte, bei einem Unentschieden einen Punkt und bei einer Niederlage null Punkte.
Reguläre Saison
Tabelle
Abkürzungen: GP = Spiele, W = Siege, L = Niederlagen, T = Unentschieden, GF = Erzielte Tore, GA = Gegentore, Pts = Punkte
Literatur
- Scott Adam Surgent: The Complete Historical and Statistical Reference to the World Hockey Association, 1972–1979. Xaler Pr, Tempe 2000, ISBN 0-9644774-0-8.
Weblinks
- Die Spielzeit bei hockeydb.com
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads