Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Otoyol 21
Autobahn in der Türkei Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die türkische Autobahn Otoyol 21 (türkisch Ankara – Niğde Otoyolu, kurz O-21) stellt die Autobahnstrecke Tarsus-Ankara dar. Die Autobahn ist beidseitig dreispurig ausgebaut.
Zwischen 1981 und 1993 wurde das erste Teilstück der Autobahn gemeinsam mit dem Beginn der Otoyol 51 gebaut.
Am 4. September 2020 wurden Abschnitte des letzten Teilstücks etappenweise für den Verkehr freigegeben, und zwar zwischen Ankara und Acıkuyu sowie zwischen Niğde und Alayhan.
Am 16. Dezember 2020 wurde die komplette Autobahn für den Verkehr freigegeben.
Mit der kompletten Fertigstellung der Otoyol 21 ist in der Türkei von Edirne bis nach Şanlıurfa vollständig und lückenlos eine Autobahnstrecke vorhanden.
Remove ads
Geschichte
Zusammenfassung
Kontext
Der Bau der Otoyol 21 begann in den 1980er-Jahren im Süden des Landes. Zunächst lag der Fokus auf der Entlastung der Mittelmeerregion: Zwischen 1981 und 1993 wurden die ersten Teilstücke rund um Tarsus fertiggestellt, die sich nahtlos in das Autobahnnetz der Adana-Mersin-Region einfügten. Die Notwendigkeit war hier am dringendsten, um den wachsenden Hafen- und Industrieverkehr zu bewältigen.
Das massive zentrale Stück, die Ankara-Niğde Otoyolu, blieb jedoch lange Zeit ein Plan auf dem Papier. Die Herausforderung war immens: Mehr als 300 Kilometer mussten über das zentralanatolische Plateau gebaut werden, was eine enorme technische und finanzielle Leistung erforderte.
In den 2010er-Jahren wurde das Projekt als Schlüsselverbindung neu aufgelegt und durch ein öffentlich-privates Partnerschaftsmodell (PPP) finanziert. Die Bauarbeiter mussten weite, ebene Strecken und gleichzeitig anspruchsvolle Gebirgspassagen im Süden bewältigen, etwa durch den Bau der komplexen Kırkgeçit-Tunnelsysteme und zahlreicher Viadukte.
Der Bau erreichte seinen Höhepunkt im Jahr 2020:
Im September 2020 wurden die ersten großen, neuen Abschnitte (wie Ankara-Acıkuyu) schrittweise dem Verkehr übergeben.
Die vollständige und lückenlose Fertigstellung der gesamten O-21 mit ihren 432 Kilometern erfolgte am 16. Dezember 2020.
Mit diesem Datum war der Bau abgeschlossen und die längste Autobahn der Türkei schuf eine durchgängige, sechsspurige Verbindung (mit einem Tempolimit von 140 km/h) von der Hauptstadt in den Süden. Das Land verfügte nun über eine vollständige Autobahnachse von der Grenze in Edirne bis nach Şanlıurfa.
Remove ads
Weblinks
- Anschlussstellen auf motorways-exits.com
- Verlaufskarte auf kgm.gov.tr
Remove ads
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads

