Osterhofen (Weitnau)
Ortsteil von Weitnau, Bayern Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Osterhofen (mundartlich: Oschdrhovǝ, Oaschdrhofǝ[2][3]) ist ein Gemeindeteil der Marktgemeinde Weitnau im bayerisch-schwäbischen Landkreis Oberallgäu.
Osterhofen Markt Weitnau | |
---|---|
Koordinaten: | 47° 40′ N, 10° 12′ O |
Höhe: | 969 m ü. NHN |
Einwohner: | 26 (25. Mai 1987)[1] |
Postleitzahl: | 87480 |
Vorwahl: | 08375 |
![]() Bei Osterhofen (Weitnau) im Bereich der B 12 und der europ. Wasserscheide Donau-Rhein |
Geographie
Der Weiler liegt circa 5,5 Kilometer nordöstlich des Hauptorts Weitnau. Südlich der Ortschaft verläuft die Bundesstraße 12.
Ortsname
Der Ortsname bedeutet bei den östlich von Weilerle gelegenen Höfen.[2][3]
Geschichte
Osterhofen wurde erstmals urkundlich im Jahr 1458 als Osterhoven erwähnt.[3] 1569 war der Ort Teil der Herrschaft Hohenegg.[3] 1593 saßen hoheneggsche und stiftskemptische Untertanen in Osterhofen.[3] Im Jahr 1774 fand die Vereinödung des Orts statt.[3]
Weblinks
Commons: Osterhofen – Sammlung von Bildern, Videos und Audiodateien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.