Opischnja (ukrainisch Опішня; russisch Опошня Oposchnja) ist eine Siedlung städtischen Typs in der zentralukrainischen Oblast Poltawa. Sie liegt oberhalb des rechten Ufers des Flusses Worskla.

Schnelle Fakten Basisdaten, Verwaltung ...
Opischnja
Опішня
Wappen von Opischnja
Opischnja (Ukraine)
Opischnja (Ukraine)
Opischnja
Basisdaten
Staat: Ukraine Ukraine
Oblast:Oblast Poltawa
Rajon:Rajon Poltawa
Höhe:208 m
Fläche:10,41 km²
Einwohner:5.111 (1. Januar 2022)
Bevölkerungsdichte: 491 Einwohner je km²
Postleitzahlen:38164
Vorwahl:+380 5353
Geographische Lage:49° 57′ N, 34° 36′ O
KATOTTH: UA53080350010044287
KOATUU: 5321355400
Verwaltungsgliederung: 1 Siedlung städtischen Typs, 30 Dörfer
Verwaltung
Adresse: вул. Перемоги 3
38164 смт. Опішня
Statistische Informationen
Opischnja (Oblast Poltawa)
Opischnja (Oblast Poltawa)
Opischnja
i1
Schließen

Geschichte

1658 wurde der Ort im Zuge eines Kosakenaufstands stark zerstört. Bereits 1786 arbeiteten in dem Ort 200 Töpfer.

Thumb
Hütte in Opischnja, Serhij Wassylkiwskyj 1900

Infrastruktur und Wirtschaft

Opischnja ist für seine traditionellen Töpferwaren überregional bekannt. In Opischnja befindet sich das ukrainische Nationalmuseum für Keramikkunst und ein Forschungsinstitut für Keramik. Der Ort liegt an der Regionalstraße P–17 zwischen Poltawa und Ochtyrka bzw. Sumy.

Verwaltungsgliederung

Zusammenfassung
Kontext

Am 13. September 2018 wurde die Siedlung zum Zentrum der neugegründeten Siedlungsgemeinde Opischnja (Опішнянська селищна громада/Opischnjanska selyschtschna hromada). Zu dieser zählen auch die 10 Dörfer Besruky, Chyschnjakiwka, Dibrowa, Hlynske, Jablutschne, Karabasiwka, Mali Budyschtscha, Miski Mlyny, Wasky und Wilchowe[1], bis dahin bildete sie zusammen mit den Dörfern Dibrowa, Jablutschne, Karabasiwka, Miski Mlyny, Wasky und Wilchowe die gleichnamige Siedlungsratsgemeinde Opischnja (Опішнянська селищна рада/Opischnjanska selyschtschna rada) im Südosten des Rajons Sinkiw.

Am 12. Juni 2020 kamen noch weitere 20 in der untenstehenden Tabelle aufgelistete Dörfer zum Gemeindegebiet[2].

Am 17. Juli 2020 kam es im Zuge einer großen Rajonsreform zum Anschluss des Rajonsgebietes an den Rajon Poltawa[3].

Folgende Orte sind neben dem Hauptort Opischnja Teil der Gemeinde:

Weitere Informationen Name, ukrainisch transkribiert ...
Name
ukrainisch transkribiertukrainischrussisch
Babanske Бабанське Бабанское (Babanskoje)
Batky Батьки Батьки (Batki)
Besruky Безруки Безруки (Besruki)
Buchaliwka Бухалівка Бухаловка (Buchalowka)
Chyschnjakiwka Хижняківка Хижняковка (Chischnjakowka)
Derjahy Деряги Деряги (Derjagi)
Dibrowa Діброва Диброва (Dibrowa)
Drany Драни Драны
Hlynske Глинське Глинское (Glinskoje)
Jablutschne Яблучне Яблочное (Jablotschnoje)
Karabasiwka Карабазівка Карабазовка (Karabasowka)
Klymenky Клименки Клименки (Klimenki)
Koltschenky Кольченки Кольченки (Koltschenki)
Korljukowe Корлюкове Корлюково (Korljukowo)
Kyrjakowe Кирякове Киряково (Kirjakowo)
Lasky Лазьки Лазки (Laski)
Lawrynzi Лавринці Лавринцы (Lawrinzy)
Mali Budyschtscha Малі Будища Малые Будища (Malyje Budischtscha)
Miski Mlyny Міські Млини Миськи Млыны (Miski Mlyny)
Myssyky Мисики Мысики (Myssiki)
Popiwka Попівка Поповка (Popowka)
Pruhly Пругли Пруглы (Prugly)
Sajiky Заїки Заики (Saiki)
Sajitschenzi Заїченці Заиченцы (Saitschenzy)
Tschowno-Fedoriwka Човно-Федорівка Челно-Федоровка (Tschelno-Fedorowka)
Ustymenky Устименки Устименки (Ustimenki)
Wasky Васьки Васьки (Waski)
Wilchowe Вільхове Ольховое (Olchowoje)
Wintenzi Вінтенці Винтенцы (Wintenzy)
Woloschkowe Волошкове Волошковое (Woloschkowoje)
Schließen

Persönlichkeiten

  • Wirkungsort des Töpfers Fedir Tscherwinka
  • Wirkungsort des Töpfers Wasyl Porsnyj
  • Wirkungsort des Keramikkünstlers Jurih Lebischtschak (1893–1927)
Commons: Opischnjaj – Sammlung von Bildern

Literatur

  • I. Ju. Horobez (І.Ю. Горобець): Opischnja, Reschetyliwka (Опішня, Решетилівка). Kiew (Київ) 1972.

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.