Open GDF Suez de Limoges 2014

WTA Challenger Tennisturnier Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Die Open GDF Suez de Limoges 2014 waren ein Tennisturnier für Frauen in Limoges, Frankreich. Es war als Turnier der Challenger-Kategorie Teil der WTA Challenger Series 2014. Das Turnier fand vom 3. bis 9. November 2014 statt. Es wurde 2014 zum ersten Mal ausgetragen.

Schnelle Fakten WTA Challenger Series ...
Open GDF Suez de Limoges 2014
Datum 3.11.2014 – 9.11.2014
Auflage 1
Navigation  2014  2015
WTA Challenger Series
Austragungsort Limoges
Frankreich Frankreich
Turniernummer 1072
Kategorie Challenger
Turnierart Hallenturnier
Spieloberfläche Hartplatz
Auslosung 32E/7D/16Q
Preisgeld 125.000 US$
Website Offizielle Website
Sieger (Einzel) Tschechien Tereza Smitková
Sieger (Doppel) Tschechien Kateřina Siniaková
Tschechien Renata Voráčová
Turnierdirektor Pascal Biojout
Turnier-Supervisor Mariana Alves
Letzte direkte Annahme Rumänien Andreea Mitu (136)
Stand: 31. Oktober 2014
Schließen

Preisgelder und Weltranglistenpunkte

Beim Open GDF Suez de Limoges 2014 wurden die folgenden Preisgelder und Weltranglistenpunkte für das Erreichen der jeweiligen Runde ausgezahlt bzw. gutgeschrieben. Spieler, die aus der Qualifikation in das Hauptfeld eintraten, erhielten die angegebenen Qualifikationspunkte zusätzlich zu denen für das Erreichen der jeweiligen Runde. Ansonsten waren die Beträge nicht kumulativ zu verstehen. Die Beträge für den Doppelbewerb galten je Spieler.

Weitere Informationen Einzel, Runde ...
Einzel
Runde Punkte Preisgeld
Sieg 160 20.000 $
Finale 95 11.000 $
Halbfinale 57 6.000 $
Viertelfinale 29 4.000 $
Achtelfinale 15 2.000 $
Erste Runde 1 1.050 $
Qualifikation Einzel
Runde Punkte Preisgeld
Qualifikant 6
2. Runde 4 600 $
1. Runde 1 400 $
Doppel
Runde Punkte Preisgeld
Sieg 160 5.500 $
Finale 95 2.700 $
Halbfinale 57 1.400 $
Viertelfinale 29 750 $
Erste Runde 1 500 $
Schließen

Qualifikation

Die Qualifikation für die Open GDF Suez de Limoges 2014 findet vom 1. bis 2. November 2014 statt. Ausgespielt werden vier Qualifikantenplätze, die zur Teilnahme am Hauptfeld des Turniers berechtigten.

Folgende Spielerinnen haben sich für den Hauptbewerb qualifiziert:

Weitere Informationen Qualifikantinnen, Lucky Loser ...
Qualifikantinnen Lucky Loser
Russland Darja KassatkinaPolen Urszula RadwańskaNiederlande Richèl Hogenkamp
Italien Gioia BarbieriPolen Katarzyna Piter
Schließen

Einzel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Spielerin ...
Nr. Spielerin Erreichte Runde
01. Frankreich Alizé Cornet Rückzug
02. Frankreich Caroline Garcia Achtelfinale
03. Rumänien Monica Niculescu 1. Runde
04. Deutschland Annika Beck 1. Runde
05. Slowakei Anna Karolína Schmiedlová Achtelfinale
Nr. Spielerin Erreichte Runde
06. Belgien Alison Van Uytvanck Achtelfinale
07. Schweiz Stefanie Vögele Achtelfinale
08. Frankreich Pauline Parmentier 1. Runde
09. Frankreich Kristina Mladenovic Finale
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
3 Rumänien M. Niculescu 6 4 3
WC Frankreich V. Razzano 4 6 6 WC Frankreich V. Razzano 62 7 1
Q Russland D. Kassatkina 7 4 0   Ukraine L. Zurenko 7 63 6
  Ukraine L. Zurenko 64 6 6   Ukraine L. Zurenko 2 3  
Q Polen U. Radwańska 2 3     Tschechien T. Smitková 6 6  
  Tschechien T. Smitková 6 6     Tschechien T. Smitková 3 6 6
Q Italien G. Barbieri 0 1   6 Belgien A. Van Uytvanck 6 2 2
6 Belgien A. Van Uytvanck 6 6     Tschechien T. Smitková 6 6  
5 Slowakei A. K. Schmiedlová 6       Italien F. Schiavone 3 2  
  Rumänien A. Mitu 0 r.   5 Slowakei A. K. Schmiedlová 6 4 3
  Rumänien A. Dulgheru 3 64     Italien F. Schiavone 4 6 6
  Italien F. Schiavone 6 7     Italien F. Schiavone 6 7  
LL Niederlande R. Hogenkamp 6 6   LL Niederlande R. Hogenkamp 4 62  
  Spanien L. Domínguez Lino 4 4   LL Niederlande R. Hogenkamp 7 6  
  Tschechien K. Siniaková 6 1 68 7 Schweiz S. Vögele 5 3  
7 Schweiz S. Vögele 4 6 7   Tschechien T. Smitková 7 7  
8 Frankreich P. Parmentier 65 2   9 Frankreich K. Mladenovic 64 5  
WC Frankreich O. Dodin 7 6   WC Frankreich O. Dodin 6 6  
  Slowakei K. Kučová 2 4   Q Polen K. Piter 4 0  
Q Polen K. Piter 6 6   WC Frankreich O. Dodin 7 6  
  Deutschland C. Witthöft 6 7     Kroatien A. Konjuh 5 3  
  Spanien L. Arruabarrena Vecino 3 5     Deutschland C. Witthöft 3 1  
  Kroatien A. Konjuh 3 6 6   Kroatien A. Konjuh 6 6  
4 Deutschland A. Beck 6 4 1 WC Frankreich O. Dodin 5 6 3
9 Frankreich K. Mladenovic 6 6   9 Frankreich K. Mladenovic 7 2 6
  Belarus A. Sasnowitsch 5 3   9 Frankreich K. Mladenovic 7 3  
  Montenegro D. Kovinić 0 4     Ukraine M. Zanevska 67 2 r.
  Ukraine M. Zanevska 6 6   9 Frankreich K. Mladenovic 6 7  
  Kasachstan J. Putinzewa 6 6     Kasachstan J. Putinzewa 2 65  
WC Frankreich A. Hesse 3 4     Kasachstan J. Putinzewa 7 6  
  Ungarn T. Babos 7 1 3 2 WC Frankreich C. Garcia 5 4  
2 WC Frankreich C. Garcia 64 6 6

Doppel

Setzliste

Weitere Informationen Nr., Paarung ...
Nr. Paarung Erreichte Runde
01. Ungarn Tímea Babos
Frankreich Kristina Mladenovic
Finale
02. Polen Klaudia Jans-Ignacik
Slowenien Andreja Klepač
Halbfinale
03. Spanien Lara Arruabarrena Vecino
Georgien Oksana Kalaschnikowa
Halbfinale
04. Tschechien Kateřina Siniaková
Tschechien Renata Voráčová
Sieg
Schließen

Zeichenerklärung

Ergebnisse

Erste Runde Halbfinale Finale
1 Ungarn T. Babos
Frankreich K. Mladenovic
6 6  
  Ukraine L. Kitschenok
Ukraine N. Kitschenok
3 3   1 Ungarn T. Babos
Frankreich K. Mladenovic
6 6  
3 Spanien L. Arruabarrena Vecino
Georgien O. Kalaschnikowa
4 2  
1 Ungarn T. Babos
Frankreich K. Mladenovic
6 2 [5]
  Rumänien I. R. Olaru
Russland W. Solowjowa
4 3   4 Tschechien K. Siniaková
Tschechien R. Voráčová
2 6 [10]
4 Tschechien K. Siniaková
Tschechien R. Voráčová
6 6   4 Tschechien K. Siniaková
Tschechien R. Voráčová
66 6 [12]
  Tschechien E. Hrdinová
Tschechien T. Smitková
5 2   2 Polen K. Jans-Ignacik
Slowenien A. Klepač
7 4 [10]
2 Polen K. Jans-Ignacik
Slowenien A. Klepač
7 6  
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.