Olympische Winterspiele 1984/Eisschnelllauf – 500 m (Männer)
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Die 500 m im Eisschnelllauf der Männer bei den Olympischen Winterspielen 1984 in Sarajevo wurden am 10. Februar 1984 auf der Zetra-Eisbahn ausgetragen.
![]() | |||||||||
Sportart | Eisschnelllauf | ||||||||
Disziplin | 500 m | ||||||||
Geschlecht | Männer | ||||||||
Teilnehmer | 42 Athleten aus 20 Ländern | ||||||||
Wettkampfort | Zetra-Eisbahn | ||||||||
Wettkampfphase | 10. Februar 1984 | ||||||||
Siegerzeit | 38,19 s | ||||||||
| |||||||||
|
500 m | Frauen | Männer |
1000 m | Frauen | Männer |
1500 m | Frauen | Männer |
3000 m | Frauen | |
5000 m | Männer | |
10.000 m | Männer |
Olympiasieger wurde Sergei Fokitschew aus der Sowjetunion. Silber sicherte sich der Japaner Yoshihiro Kitazawa vor Gaétan Boucher aus Kanada, der als Dritter Bronze gewann.
Ergebnisse
Weblinks
- Ergebnisse in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.