Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext

Olympische Winterspiele 1952/Bob – Viererbob (Männer)

Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Remove ads

Der Viererbob der Männer bei den Olympischen Winterspielen 1952 in Oslo bestand aus vier Läufen, von denen zwei am 21. und zwei am 22. Februar 1952 ausgetragen wurden. Austragungsort war eine temporäre Naturbahn Korketrekkeren in Frognerseteren. Am Start waren 60 Teilnehmer aus 9 Ländern. Olympiasieger wurden die Deutschen Andreas Ostler, Friedrich Kuhn, Lorenz Nieberl und Franz Kemser mit einer Gesamtzeit von 5:07,84 Minuten. Die Silbermedaille holten Stanley Benham, Patrick Martin, Howard Crossett und James Atkinson aus dem Vereinigten Staaten vor den Schweizern Fritz Feierabend, Albert Madörin, André Filippini und Stephan Waser, die die Bronzemedaille gewannen.

Schnelle Fakten Medaillengewinner ...
Remove ads
Bobwettbewerbe bei den
Olympischen Winterspielen 1952
Zweierbob Männer
Viererbob Männer
Remove ads

Titelträger

Olympiasieger Francis Tyler
Patrick Martin
Edward Rimkus
William D’Amico (Vereinigte Staaten 48 Vereinigte Staaten)
St. Moritz 1948 5:20,1 min
Weltmeister Andreas Ostler
Xavier Leitl
Michael Pössinger
Lorenz Nieberl (Deutschland BR BR Deutschland)
Alpe d’Huez 1951 2:24,98 min

Ergebnisse

Weitere Informationen Rang, Athleten ...
Remove ads
Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.

Remove ads