Olympische Sommerspiele 2024/Teilnehmer (Portugal)

Olympiamannschaft von Portugal bei den Olympischen Sommerspielen 2024 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Olympische Sommerspiele 2024/Teilnehmer (Portugal)

Portugal nahm an den Olympischen Spielen 2024 vom 26. Juli bis zum 11. August 2024 in Paris teil. Es war die insgesamt 26. Teilnahme an Olympischen Sommerspielen.

POR
Gelbes Symbol für Goldmedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Graues Symbol für Silbermedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen Braundes Symbol für Bronzemedaillen mit stilisierten Olympischen Ringen
1 2 1

Medaillen

Medaillenspiegel

Weitere Informationen Rang, Sportart ...
Rang Sportart Goldmedaillen Gold Silbermedaillen Silber Bronzemedaillen Bronze Gesamt
1 Radsport 1 1 0 2
2 Leichtathletik 0 1 0 1
3 Judo 0 0 1 1
Gesamt 1 2 1 4
Schließen

Medaillengewinner

Teilnehmer nach Sportarten

Zusammenfassung
Kontext

Breaking

Für die olympische Premiere der Sportart qualifizierte sich B-Girl Vanessa über die olympische Qualifikationsserie.[1]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten Wettbewerb Qualifikation Viertelfinale Halbfinale Finale / Platz 3 Rang
Punkte Rang Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Vanessa Cartaxo (Vanessa) B-Girls 0 4 ausgeschieden 13
Schließen

Judo

Über die IJF-Weltrangliste konnten sich sieben portugiesische Judokas qualifizieren.[2]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten Wettbewerb 1. Runde 2. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale / Trostrunde Finale / Platz 3 Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Catarina Costa Klasse bis 48 kg Deutschland K. Menz 1:0s1 Paraguay G. Narváez 0s1:10s2  ausgeschieden 9
Barbara Timo Klasse bis 63 kg Korea Sud Kim J.-s. 0:10s1  ausgeschieden 17
Taís Pina Klasse bis 70 kg Italien K. Polling 0:1  ausgeschieden 17
Patrícia Sampaio Klasse bis 78 kg Kenia Z. Cherotich 10:0 Frankreich M. Malonga 11:0 China Volksrepublik Ma Z. 10:0 Italien A. Bellandi 0:1 Japan R. Takayama 10:0 Bronze
Rochele Nunes Klasse über 78 kg Tunesien S. Mzougui 10:0 Bosnien und Herzegowina L. Cerić 0:10  ausgeschieden 9
Männer
João Fernando Klasse bis 81 kg  Freilos Kanada F. Gauthier-Drapeau 0s3:10s2  ausgeschieden 17
Jorge Fonseca Klasse bis 100 kg  Freilos Japan A. Wolf 0:10  ausgeschieden 9
Schließen

Kanu

Über die Weltmeisterschaften 2023 konnten sich drei portugiesische Boote für die Olympischen Spiele qualifizieren.[3]

Kanurennsport

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten Wettbewerb Vorlauf Viertelfinale Halbfinale A/B-Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Frauen
Teresa Portela K1 500 m 1:51,03 min 3 1:52,40 min 4 1:50,28 min 3 B-Finale:
1:52,38 min
2 10
Männer
Fernando Pimenta K1 1000 m 3:29,76 min 1 3:29,14 min 2 3:29,59 min 6 6
Messias Baptista
João Ribeiro
K2 500 m 1:28,10 min 2 1:27,64 min 3 1:27,82 min 6 6
Schließen

Leichtathletik

Die portugiesischen Leichtathletinnen und Leichtathleten mussten die Zulassungsvoraussetzungen für Paris 2024 entweder durch das Erreichen der direkten Qualifikationsnorm oder durch die Weltrangliste erfüllen. Die Olympianormen des Weltverbandes hatten 13 portugiesische Leichtathleten erreicht.[4]

Laufen und Gehen

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten Wettbewerb Vorlauf Hoffnungslauf Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Frauen
Lorène Bazolo 100 m 11,38 s 5 ausgeschieden 44
Lorène Bazolo 200 m 23,10 s 5 23,08 s 3 ausgeschieden 30
Cátia Azevedo 400 m 52,73 s 5 52,04 s SB 5 ausgeschieden 38
Salomé Afonso 1500 m 4:04,42 min 5 3:59,96 min PB 12 ausgeschieden 16
Mariana Machado 5000 m 15:23,26 min 11 ausgeschieden 28
Fatoumata Binta Diallo 400 m Hürden 54,75 s 2 54,93 s 6 ausgeschieden 17
Susana Godinho Marathon 2:35:57 h 57 57
Ana Cabecinha 20 km Gehen 1:46:30 h SB 43 43
Vitória Oliveira 20 km Gehen 1:36:22 h 38 38
Männer
João Coelho 400 m 45,75 s 4 45,64 s 5 ausgeschieden 13
Isaac Nader 1500 m 3:35,44 min 6 3:34,75 min 8 ausgeschieden 20
Samuel Barata Marathon 2:13:23 h SB 48 48
Schließen

Springen und Werfen

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten Wettbewerb Qualifikation Finale Rang
Weite/Höhe Rang Weite/Höhe Rang
Frauen
Agate de Sousa Weitsprung 6,34 m 24 ausgeschieden 24
Eliana Bandeira Kugelstoßen 17,97 m 15 ausgeschieden 15
Jéssica Inchude Kugelstoßen 18,36 m 9 18,41 m 8 8
Liliana Cá Diskuswurf 62,43 m 14 ausgeschieden 14
Irina Rodrigues Diskuswurf 62,90 m 10 61,19 m 9 9
Männer
Pedro Buaró Stabhochsprung 5,40 m 25 ausgeschieden 25
Pedro Pichardo Dreisprung 17,44 m 1 17,84 m 2 Silber
Tiago Pereira Dreisprung 16,36 m 25 ausgeschieden 25
Francisco Belo Kugelstoßen ogV ausgeschieden
Tsanko Arnaudov Kugelstoßen 20,31 m 16 ausgeschieden 16
Leandro Ramos Speerwurf 75,73 m 28 ausgeschieden 28
Schließen

Radsport

Durch die jeweiligen Platzierungen in der UCI-Straßen-Weltrangliste nach Nationen dürfen Portugal zwei Männer und eine Frau bei den Straßenrennen repräsentieren. Im Einzelzeitfahren der Männer sind durch die Position in der Weltrangliste sowie die Ergebnisse bei der WM 2023 ebenfalls zwei Athleten startberechtigt.[5] Auf der Bahn ermöglicht die Platzierung in der Madison-Rangliste der Männer den Start im Madison und Omnium.[6] Auch für das Omnium der Frauen konnte man sich über die entsprechende Rangliste qualifizieren.[7] Über das olympische Qualifikationsranking im Mountainbike erhielt Portugal einen Startplatz bei den Frauen.[8]

Bahn

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten Wettbewerb Rang Details
Frauen
Maria Martins Omnium 14 Scratch: 16
Temporennen: 26
Ausscheidungsfahren: 12
Punktefahren: 7
Männer
Iúri Leitão
Rui Oliveira
Madison Gold 55 Punkte
Iúri Leitão Omnium Silber Scratch: 28
Temporennen: 38
Ausscheidungsfahren: 28
Punktefahren: 59
Schließen

Straße

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten Wettbewerb Zeit Rang
Frauen
Daniela Campos Straßenrennen 4:07:16 h 41
Männer
Rui Costa Straßenrennen 6:26:57 h 46
Einzelzeitfahren 39:00,07 min 25
Nélson Oliveira Straßenrennen 6:23:16 h 33
Einzelzeitfahren 37:43,15 min 7
Schließen

Mountainbike

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten Wettbewerb Zeit Rang
Frauen
Raquel Queirós Cross-Country LAP 29
Schließen

Reiten

Im Dressurreiten profitierte Portugal von der Neuverteilung ungenutzter Quotenplätze, sodass dort eine Mannschaft und drei Athleten im Einzel an den Start gehen konnten.[9] Im Springreiten konnte ein Startplatz über die regionale Rangliste der Gruppe B (Südwesteuropa) erreicht werden.[10]

Dressurreiten

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten Wettbewerb Prozent / Punkte Rang
Grand Prix
(Qualifikation)
GP Spécial GP Kür
Maria Caetano mit Hit Plus Einzel 66,630 ausgeschieden 50
Rita Ralão Duarte mit Irao Einzel 68,261 ausgeschieden 44
António do Vale mit Fine Fellow Einzel 66,910 ausgeschieden 48
Maria Caetano mit Hit Plus
Rita Ralão Duarte mit Irao
António do Vale mit Fine Fellow
Mannschaft 201,801 ausgeschieden 12
Schließen

Springreiten

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten Wettbewerb Strafpunkte Rang
Einzelwertung Nationenpreis
1. Umlauf 2. Umlauf Stechen 1. Umlauf 2. Umlauf Stechen
Duarte Seabra mit Dourados 2 Einzel 8 ausgeschieden 48
Schließen

Vielseitigkeitsreiten

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten Wettbewerb Minuspunkte
Dressur
Minuspunkte
Gelände
Minuspunkte
Springen
Minuspunkte
Gesamt
Rang
Manuel Grave mit Carat de Bremoy Einzel 40,90  ausgeschieden
Schließen

Schießen

Im noch bis zum 9. Juni 2024 laufenden Qualifikationszeitraum konnte bisher ein Quotenplatz erreicht werden.[11]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten Wettbewerb Qualifikation Finale
Ringe/
Scheiben
Rang Ringe/
Scheiben
Rang
Frauen
Maria Inês Barros Trap 121 8 ausgeschieden
Schließen

Schwimmen

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten Wettbewerb Vorlauf Halbfinale Finale Rang
Zeit Rang Zeit Rang Zeit Rang
Frauen
Camila Rebelo 200 m Rücken 2:11,26 min 19 ausgeschieden 19
Angélica André 10 km Freiwasser 2:06:17,0 h 12 12
Männer
Miguel Nascimento 50 m Freistil 22,49 s 36 ausgeschieden 36
Diogo Matos Ribeiro 50 m Freistil 21,91 s 13 22,01 s 16 ausgeschieden 16
100 m Freistil 48,88 s 28 ausgeschieden 28
100 m Schmetterling 51,90 s 20 ausgeschieden 20
João Costa 100 m Rücken 54,90 s 32 ausgeschieden 32
Schließen

Segeln

Über die Segel-Weltmeisterschaften 2023 konnten sich drei portugiesische Boote für die Spiele in Paris qualifizieren.[12] Bei der Last Chance Regatta kam ein weiterer Quotenplatz hinzu.[13]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten Wettbewerb Qualifikation Medal Race Punkte Rang
Punkte Rang Punkte Rang
Frauen
Mafalda Pires de Lima Formula Kite 59 14 ausgeschieden 59 14
Männer
Eduardo Marques Laser 101 11 ausgeschieden 101 11
Mixed
Diogo Costa
Carolina João
470er 49 5 4 2 53 5
Schließen

Skateboard

Über die olympische Qualifikationsrangliste konnten sich zwei portugiesische Skateboarder für die Wettbewerbe in Paris qualifizieren.[14]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten Wettbewerb Qualifikation Finale Rang
Punkte Rang Punkte Rang
Männer
Thomas Augusto Park 81,75 13 ausgeschieden 13
Gustavo Ribeiro Street 142,14 17 ausgeschieden 17
Schließen

Surfen

Zwei portugiesische Surferinnen qualifizierten sich für die Olympischen Spiele. Während sich Teresa Bonvalot als Achtplatzierte der World Surf League 2023 qualifizierte, erhielt Yolanda Hopkins ihr Ticket über die ISA World Surfing Games 2024.[15]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten Wettbewerb 1. Runde 2. Runde 3. Runde Viertelfinale Halbfinale Finale / Platz 3 Rang
Punkte Rang Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Frauen
Teresa Bonvalot Shortboard 10,34 3 Japan S. Matsuda 6,84:9,77 ausgeschieden 17
Yolanda Hopkins Shortboard 7,00 3 Neuseeland S. Vette 4,67:1,27 Costa Rica B. Hennessy 9,90:12,34 ausgeschieden 9
Schließen

Tennis

Über die ATP-Ranglisten qualifizierten sich zwei portugiesische Tennisspieler für die im Stade Roland Garros ausgetragenen Wettbewerbe.[16]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten Wettbewerb 1. Runde 2. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale / Platz 3 Rang
Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis Gegner Ergebnis
Männer
Nuno Borges Einzel Argentinien M. Navone 2:6, 2:6 ausgeschieden 33
Francisco Cabral Einzel Deutschland J.-L. Struff 2:6, 2:6 ausgeschieden 33
Nuno Borges
Francisco Cabral
Doppel Griechenland P. Tsitsipas / S. Tsitsipas 3:6, 6:3, [12:10] Deutschland D. Koepfer / J.-L. Struff 2:6, 2:6 ausgeschieden 9
Schließen

Tischtennis

Über die Weltmeisterschaft 2024 qualifizierte sich die Männer für den Mannschaftswettbewerb in Paris, wodurch auch im Männereinzel zwei Athleten startberechtigt sind.[17] Beim europäischen Qualifikationsturnier in Sarajevo konnten zwei Startplätze im Einzel der Frauen erreicht werden.[18]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten Wettbewerb 1. Runde 2. Runde 3. Runde Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale / Platz 3 Rang
Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg. Gegner Erg.
Frauen
Shao Jieni Einzel  Freilos Luxemburg S. De Nutte 4:2 Osterreich S. Polcanova 2:4 ausgeschieden 17
Fu Yu Einzel  Freilos Korea Sud Jeon J.-h. 4:0 Polen N. Bajor 3:4 ausgeschieden 17
Männer
Marcos Freitas Einzel  Freilos Danemark A. Lind 0:4 ausgeschieden 33
Tiago Apolónia Einzel  Freilos Deutschland D. Qiu 1:4 ausgeschieden 33
Marcos Freitas
Tiago Apolónia
João Geraldo
Mannschaft Brasilien Brasilien 1:3 ausgeschieden 9
Schließen

Triathlon

Über die Staffel-Rangliste am Stichtag des 25. März 2024 qualifizierte sie die portugiesische Mixed-Staffel für den olympischen Wettbewerb. Damit dürfen auch in den jeweiligen Einzelwettbewerben je zwei Frauen und Männer an den Start gehen.[19]

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten Wettbewerb Zeit Rang
Frauen
Melanie Santos Einzel 2:03:48 h 45
Maria Tomé Einzel 1:57:13 h 11
Männer
Ricardo Batista Einzel 1:43:58 h 6
Vasco Vilaça Einzel 1:43:56 h 5
Mixed
Ricardo Batista
Melanie Santos
Vasco Vilaça
Maria Tomé
Staffel 1:27:08 h 5
Schließen

Turnen

Über den Mehrkampf bei den Weltmeisterschaften 2023 konnte sich Filipa Martins ein persönliches Startrecht für ihre dritten Olympischen Spiele sichern.[20] Bei den Trampolin-Weltmeisterschaften 2023 in Birmingham konnte zudem ein Quotenplatz für den Trampolin-Wettbewerb der Männer erreicht werden.[21]

Gerätturnen

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten Wettbewerb Qualifikation Finale Rang
Punkte Rang Punkte Rang
Frauen
Filipa Martins Boden 12,633 42 ausgeschieden 42
Schwebebalken 12,600 49 ausgeschieden 49
Stufenbarren 13,800 22 ausgeschieden 22
Mehrkampf Einzel 53,166 18 51,232 20 20
Schließen

Trampolinturnen

Weitere Informationen Athleten, Wettbewerb ...
Athleten Wettbewerb Qualifikation Finale Rang
Punkte Rang Punkte Rang
Männer
Gabriel Albuquerque Einzel 59,750 5 59,740 5 5
Schließen
  • Portugal in der Datenbank von Olympedia.org (englisch)

Einzelnachweise

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.