Olympische Sommerspiele 2024/Ringen – Freistil Fliegengewicht (Frauen)
Freistil Fliegengewicht der Frauen im Ringen bei den Olympischen Sommerspielen 2024 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Das Freistilringen der Frauen in der Klasse bis 50 kg bei den Olympischen Spielen 2024 in Paris wurde am 6. und 7. August 2024 in der Arena Champs-de-Mars ausgetragen. Titelverteidigerin war die Japanerin Yui Susaki. Olympiasiegerin wurde die US-Amerikanerin Sarah Hildebrandt.
![]() | |||||||||
Sportart | Ringen | ||||||||
Disziplin | Freier Stil bis 50 kg | ||||||||
Geschlecht | Frauen | ||||||||
Teilnehmer | 16 Athletinnen aus 16 Ländern | ||||||||
Wettkampfort | Arena Champs-de-Mars | ||||||||
Wettkampfphase | 6. – 7. August 2024 | ||||||||
| |||||||||
|
Wettbewerbe im Ringen bei den Olympischen Spielen 2024 | |
Qualifikation | |
Männer | |
![]() |
![]() |
Klasse bis 57 kg | Klasse bis 60 kg |
Klasse bis 65 kg | Klasse bis 67 kg |
Klasse bis 74 kg | Klasse bis 77 kg |
Klasse bis 86 kg | Klasse bis 87 kg |
Klasse bis 97 kg | Klasse bis 97 kg |
Klasse bis 125 kg | Klasse bis 130 kg |
Frauen | |
![]() | |
Klasse bis 50 kg | Klasse bis 62 kg |
Klasse bis 53 kg | Klasse bis 68 kg |
Klasse bis 57 kg | Klasse bis 76 kg |
Titelträgerinnen
Olympische Spiele 2020 | ![]() |
![]() |
Weltmeisterschaften 2023 | ![]() |
![]() |
Afrikameisterschaften 2024 | ![]() |
![]() |
Panamerikameisterschaften 2024 | ![]() |
![]() |
Asienmeisterschaften 2024 | ![]() |
![]() |
Europameisterschaften 2024 | ![]() |
![]() |
Ozeanienmeisterschaften 2024 | ![]() |
![]() |
Qualifikation
Der Qualifikationszeitraum begann mit den Weltmeisterschaften 2023 in Belgrad, bei denen sich die besten fünf Ringerinnen einen Quotenplatz sicherten. Zwischen Februar und April 2024 fanden kontinentale Qualifikationsturniere statt, bei denen jeweils zwei weitere Quotenplätze vergeben wurden. Im Mai 2024 wurde in Istanbul ein finales Qualifikationsturnier ausgetragen, bei dem die verbliebenen drei Startplätze vergeben wurden.
Ergebnisse
Zusammenfassung
Kontext
Finalrunde
Achtelfinale | Viertelfinale | Halbfinale | Finale | |||||||||||
![]() |
2 | |||||||||||||
![]() |
3 | |||||||||||||
![]() |
7 | |||||||||||||
![]() |
5 | |||||||||||||
![]() |
0 | |||||||||||||
![]() |
10 | |||||||||||||
![]() |
5 DSQ | |||||||||||||
![]() |
0 | |||||||||||||
![]() |
0 | |||||||||||||
![]() |
6S | |||||||||||||
![]() |
0 | |||||||||||||
![]() |
10 | |||||||||||||
![]() |
7 | |||||||||||||
![]() |
6 | |||||||||||||
![]() |
0 | |||||||||||||
![]() |
3 | |||||||||||||
![]() |
7 | |||||||||||||
![]() |
2 | |||||||||||||
![]() |
4 | |||||||||||||
![]() |
7 | |||||||||||||
![]() |
0 | |||||||||||||
![]() |
10 | |||||||||||||
![]() |
5 | |||||||||||||
![]() |
0 | |||||||||||||
![]() |
6 | |||||||||||||
![]() |
2 | |||||||||||||
![]() |
4 | |||||||||||||
![]() |
4 | |||||||||||||
![]() |
DSQ | |||||||||||||
![]() |
w.o. | |||||||||||||
Hoffnungsrunde
Kampf um Bronze | ||
![]() |
10 | |
![]() |
0 |
Hoffnungsrunde | Kampf um Bronze | |||||
![]() |
0 | |||||
![]() |
10 | ![]() |
6 | |||
![]() |
4 |
Legende:
- S: Schultersieg
Endstand
Rang | Athlet | Land |
---|---|---|
1 | Sarah Hildebrandt | ![]() |
2 | Yusneylys Guzmán | ![]() |
3 | Yui Susaki | ![]() |
Feng Ziqi | ![]() | |
5 | Oksana Liwatsch | ![]() |
Dolgordschawyn Otgondschargal | ![]() | |
7 | Gabija Dilytė | ![]() |
8 | Mariya Stadnik | ![]() |
9 | Evin Demirhan | ![]() |
10 | Anastasia Blayvas | ![]() |
11 | Nada Mohamed | ![]() |
12 | Alisson Cardozo | ![]() |
13 | Aktenge Keunimjayeva | ![]() |
14 | Ibtissem Doudou | ![]() |
Vinesh Phogat | ![]() | |
Emanuela Liuzzi | ![]() |
Wissenswertes
*
Die indische Ringerin Vinesh Phogat hätte im Finale gegen die US-Amerikanerin Sarah Hildebrandt antreten sollen, wurde aber nach dem Wiegen aufgrund eines um 100 Gramm zu hohen Körpergewichts nicht zugelassen. Als Konsequenz erklärte sie ihren Rücktritt von der aktiven Karriere.[1]
Die Italienerin Emanuela Liuzzi wurde disqualifiziert, da sie nicht zum Wiegen erschien
Einzelnachweise
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.