Olympische Sommerspiele 2020/Ringen – Freistil Leichtgewicht (Männer)

olympischer Wettkampf im Ringen, Männer bis 65 kg Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Das Freistilringen der Männer in der Klasse bis 65 kg bei den Olympischen Sommerspielen 2020 wurde vom 6. bis 7. August 2021 in der Makuhari Messe ausgetragen. Es traten 16 Athleten aus 16 Ländern an.

Schnelle Fakten Medaillengewinner ...
Olympische Ringe
SportartRingen
DisziplinFreier Stil Klasse bis 65 kg
GeschlechtMänner
Teilnehmer16 Athleten aus 16 Ländern
WettkampfortMakuhari Messe
Wettkampfphase6. bis 7. August 2021
Medaillengewinner
Japan Takuto Otoguro (JPN)
Aserbaidschan Hacı Əliyev (AZE)
Olympia Gadschimurad Raschidow (ROC)
Indien Bajrang Punia (IND)
2016 2024
Schließen
Wettbewerbe im Ringen bei den
Olympischen Spielen 2020
Qualifikation
Männer
Freier Stil gr.-römisch
Klasse bis 57 kg Klasse bis 60 kg
Klasse bis 65 kg Klasse bis 67 kg
Klasse bis 74 kg Klasse bis 77 kg
Klasse bis 86 kg Klasse bis 87 kg
Klasse bis 97 kg Klasse bis 97 kg
Klasse bis 125 kg Klasse bis 130 kg
Frauen
Freier Stil
Klasse bis 50 kg Klasse bis 62 kg
Klasse bis 53 kg Klasse bis 68 kg
Klasse bis 57 kg Klasse bis 76 kg

Titelträger

Olympiasieger Russland Soslan Ramonow Rio de Janeiro 2016
Weltmeister Georgien Beka Lomtadse (Klasse bis 61 kg)
Russland Gadschimurad Raschidow (Klasse bis 65 kg)
Nur-Sultan 2019

Zeitplan

Alle Zeitangaben beziehen sich auf die Ortszeit in Tokio (UTC+9).

Weitere Informationen Datum, Uhrzeit ...
Datum Uhrzeit Runde
6. August 2021 11:30 Achtel- und Viertelfinale
18:15 Halbfinale
7. August 2021 18:45 Hoffnungsrunden
19:30 Medaillenentscheidungen
Schließen

Ergebnisse

Zusammenfassung
Kontext

Finalrunde

Achtelfinale Viertelfinale Halbfinale Finale
                           
     
 Olympia Gadschimurad Raschidow  6    
 Armenien Wasgen Tewanjan  0  
 Olympia Gadschimurad Raschidow  6    
     Polen Magomedmurad Gadżijew  2  
 Griechenland Georgios Pilidis  0
 Polen Magomedmurad Gadżijew  11  
 Olympia Gadschimurad Raschidow  2    
     Japan Takuto Otoguro  3  
 Japan Takuto Otoguro  6    
 Mongolei Tömör-Otschiryn Tulga  3  
 Japan Takuto Otoguro  4
     Ungarn Iszmail Muszukajev  1  
 Argentinien Agustín Destribats  6
 Ungarn Iszmail Muszukajev  9  
 Japan Takuto Otoguro  5
   
     Aserbaidschan Hacı Əliyev  4
 Kasachstan Daulet Nijasbekow  21    
 Kuba Alejandro Valdés  11  
 Kasachstan Daulet Nijasbekow  1    
     Aserbaidschan Hacı Əliyev  9  
 Senegal Adama Diatta  0
 Aserbaidschan Hacı Əliyev  4  
 Aserbaidschan Hacı Əliyev  12
     Indien Bajrang Punia  5  
 Tunesien Haythem Dakhlaoui  1    
 Iran Morteza Ghiasi  5  
 Iran Morteza Ghiasi  1
     Indien Bajrang Punia  2S  
 Kirgisistan Ernazar Akmataliev  3
 Indien Bajrang Punia  3  

Hoffnungsrunde

Hoffnungsrunde 1 Hoffnungsrunde 2 Kämpfe um Bronze
Mongolei Tömör-Otschiryn Tulga 2 Ungarn Iszmail Muszukajev 0
Ungarn Iszmail Muszukajev 4 Olympia Gadschimurad Raschidow 5
Senegal Adama Diatta 0 Kasachstan Daulet Nijasbekow 0
Kasachstan Daulet Nijasbekow 10 Indien Bajrang Punia 8

Legende:

Endstand

Weitere Informationen Platz, Land ...
Platz Land Athlet
1 Japan Japan Takuto Otoguro
2 Aserbaidschan Aserbaidschan Hacı Əliyev
3 Olympia ROC Gadschimurad Raschidow
Indien Indien Bajrang Punia
5 Ungarn Ungarn Iszmail Muszukajev
Kasachstan Kasachstan Daulet Nijasbekow
7 Polen Polen Magomedmurad Gadżijew
8 Iran Iran Morteza Ghiasi
Schließen

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.