Olympische Sommerspiele 2012/Schießen – Luftgewehr 10 Meter (Männer)

Wettbewerb bei den Olympischen Sommerspielen 2012 Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie

Olympische Sommerspiele 2012/Schießen – Luftgewehr 10 Meter (Männer)

Der Wettbewerb Luftgewehr 10 Meter der Männer bei den Olympischen Spielen 2012 in London wurde am 30. Juli 2012 in den Royal Artillery Barracks ausgetragen. 47 Schützen nahmen daran teil.

Schnelle Fakten Medaillengewinner ...
Olympische Ringe
SportartSchießen
DisziplinLuftgewehr 10 Meter
GeschlechtMänner
Teilnehmer47 Athleten aus 33 Ländern
WettkampfortRoyal Artillery Barracks
Wettkampfphase30. Juli 2012
Medaillengewinner
Rumänien Alin Moldoveanu (ROM)
Italien Niccolò Campriani (ITA)
Indien Gagan Narang (IND)
2008 2016
Schließen

Der Wettbewerb fand in zwei Runden statt, einer Qualifikations- und einer Finalrunde. In der Qualifikationsrunde hatte jeder Schütze 60 Schuss abzugeben. Für jeden Schuss gab es einen bis 10 Punkte. Die besten acht Schützen qualifizierten sich für das Finale. Hier gaben die Schützen jeweils 10 Schuss ab, wobei die Wertung in Schritten von 0,1 Punkten unterteilt wurden. Die höchstmögliche Wertung pro Schuss war also 10,9. Der Gewinner wurde durch Addierung der Wertungen von Qualifikation und Finale ermittelt. Den Schützen standen in der Qualifikation und im Finale jeweils 75 Sekunden pro Schuss zur Verfügung.

Die für das Finale qualifizierten Schützen sind hellgrün unterlegt.

Titelträger

Olympiasieger Abhinav Bindra (Indien Indien) Peking 2008
Weltmeister Niccolò Campriani (Italien Italien) München 2010

Bestehende Rekorde

Weltrekord Qualifikation Tevarit Majchacheep (Thailand Thailand) 600 Pulau Langkawi, Malaysia 27. Januar 2000
Olympischer Rekord Qualifikation Zhu Qinan (China Volksrepublik Volksrepublik China) 599 Athen, Griechenland 16. August 2004
Weltrekord Finale Zhu Qinan (China Volksrepublik Volksrepublik China) 703,8 (600 + 103,8) Breslau, Polen 22. August 2011
Olympischer Rekord Finale Zhu Qinan (China Volksrepublik Volksrepublik China) 702,7 (599 + 103,7) Athen, Griechenland 16. August 2004

Qualifikation

Weitere Informationen Platz, Schütze ...
Platz Schütze Nation 1 2 3 4 5 6 Gesamt
1 Niccolò Campriani Italien Italien 10010010099100100599
2 Alin George Moldoveanu Rumänien Rumänien 10010010010099100599
3 Gagan Narang Indien Indien 10010098100100100598
4 Wang Tao China Volksrepublik China 9910010010010099598
5 Illja Tschargeika Belarus Belarus 1001001001009998597
6 Ole Magnus Bakken Norwegen Norwegen 10010010010010097597
7 Peter Hellenbrand Niederlande Niederlande 9799100100100100596
8 Pierre Edmond Piasecki Frankreich Frankreich 100991001009899596
9 Sergy Rikhter Israel Israel 999898100100100595
10 Zhu Qinan China Volksrepublik China 99999910010098595
11 Wital Bubnowitsch Belarus Belarus 100100991009898595
12 Julian Justus Deutschland Deutschland 991001009810098595
13 Péter Sidi Ungarn Ungarn 99981001009998594
14 Are Hansen Norwegen Norwegen 97100999910099594
15 Alexei Kamenski Russland Russland 991001009996100594
16 Abhinav Bindra Indien Indien 99991001009997594
17 Kim Jong-hyun Korea Sud Südkorea 9810099999899593
18 Sergej Kulisch Ukraine Ukraine 99991001009798593
19 Artur Ajwasjan Ukraine Ukraine 99991001009996593
20 Alexander Sokolow Russland Russland 99100969910099593
21 Ruslan Ismailow Kirgisistan Kirgisistan 1009997999999593
22 Anton Risow Bulgarien Bulgarien 99991001009798593
23 Njantain Bajaraa Mongolei Mongolei 100969910098100593
24 James Huckle Vereinigtes Konigreich Großbritannien 99981001009898593
25 Tino Mohaupt Deutschland Deutschland 10099989699100592
26 Jeremy Monnier Frankreich Frankreich 989999999998592
27 Jonathan Hall Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 10098100969999592
28 Thomas Farnik Osterreich Österreich 9799100989899591
29 Amgad Hosen Agypten Ägypten 1009899979899591
30 Nemanja Mirosavljev Serbien Serbien 10098989710098591
31 Jozef Gönci Slowakei Slowakei 9998969999100591
32 Han Jin-seop Korea Sud Südkorea 97100989910096590
33 Václav Haman Tschechien Tschechien 97979710099100590
34 Marco De Nicolo Italien Italien 999998979998590
35 Matthew Emmons Vereinigte Staaten Vereinigte Staaten 9798100999997590
36 Bojan Đurković Kroatien Kroatien 97100100999797590
37 Pascal Lorentan Schweiz Schweiz 9910099999498589
38 Midori Yajima Japan Japan 979899989999589
39 Simon Beyeler Schweiz Schweiz 9599100989898588
40 William Godward Australien Australien 999998999895588
41 Javier López Spanien Spanien 979799999898588
42 Dane Sampson Australien Australien 989899979798587
43 Petar Gorša Kroatien Kroatien 989896999996586
44 Nedžad Fazlija Bosnien und Herzegowina Bosnien und Herzegowina 969796999899585
45 Mangala Samarakoon Sri Lanka Sri Lanka 979799979796583
46 Cory Niefer Kanada Kanada 949798999796581
47 Rudi Lausarot Uruguay Uruguay 999497969396575
Schließen

Finale

Weitere Informationen Platz, Schütze ...
Platz Schütze Nation Qualifikation 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Finalpunkte Gesamtpunkte
1 Alin George Moldoveanu Rumänien Rumänien 599 10.3 10.5 10.1 10.3 10.6 9.9 10.3 10.3 10.5 10.3 103.1 702.1
2 Niccolò Campriani Italien Italien 599 9.7 10.2 10.7 10.2 10.4 10.8 10.8 9.9 9.4 10.4 102.5 701.5
3 Gagan Narang Indien Indien 598 10.7 9.6 10.6 10.7 10.4 10.6 9.9 9.5 10.3 10.7 103.1 701.1
4 Wang Tao China Volksrepublik China 598 10.6 10.6 9.3 10.7 10.4 10.4 10.8 9.2 10.0 10.4 102.4 700.4
5 Peter Hellenbrand Niederlande Niederlande 596 10.4 10.7 10.1 9.8 10.6 10.6 10.4 10.9 10.6 9.7 103.8 699.8
6 Pierre Edmond Piasecki Frankreich Frankreich 596 10.7 10.6 10.7 9.9 10.4 10.5 9.9 10.6 9.8 10.0 103.1 699.1
7 Illja Tschargeika Belarus Belarus 597 9.9 9.9 10.4 10.2 10.7 10.5 9.7 9.9 10.1 10.3 101.6 698.6
8 Ole Magnus Bakken Norwegen Norwegen 597 9.7 9.4 9.0 6.6 10.2 10.4 9.9 10.2 9.7 9.4 94.5 691.5
Schließen

Alin George Moldoveanu ist der erste rumänische Olympiasieger mit dem Luftgewehr.
Niccolò Campriani gewann die erste italienische Medaille in dieser Disziplin.

Loading related searches...

Wikiwand - on

Seamless Wikipedia browsing. On steroids.