Top-Fragen
Zeitleiste
Chat
Kontext
Olympische Sommerspiele 2000/Kanu – Einer-Canadier 500 m (Männer)
Aus Wikipedia, der freien Enzyklopädie
Remove ads
Die Wettkämpfe im Einer-Canadier-Slalom bei den Olympischen Sommerspielen 2000 wurden vom 27. September bis 1. Oktober 2000 auf der Strecke im Sydney International Regatta Centre ausgetragen.
Remove ads
Kanuwettbewerbe bei den Olympischen Spielen 2000 | ||
![]() | ||
C-1 | Männer | |
C-2 | Männer | |
K-1 | Männer | Frauen |
![]() | ||
C-1 500 m | Männer | |
C-1 1000 m | Männer | |
C-2 500 m | Männer | |
C-2 1000 m | Männer | |
K-1 500 m | Männer | Frauen |
K-1 1000 m | Männer | |
K-2 500 m | Männer | Frauen |
K-2 1000 m | Männer | |
K-4 500 m | Frauen | |
K-4 1000 m | Männer |
Olympiasieger wurde der Ungar György Kolonics. Er hatte bei den Spielen 1996 den Titel im Canadier-Zweier gewonnen.
Remove ads
Ergebnisse
Zusammenfassung
Kontext
Vorläufe
Bei den zwei Vorläufen am 27. September erreichten die jeweils schnellsten Drei direkt das Finale. Die Plätze vier bis sieben und der zeitschnellere Achte erreichten das Halbfinale.
Vorlauf 1
Vorlauf 2
Halbfinale
Die drei schnellsten Athleten des Halbfinals erreichten den Endlauf.
Finale
Der Ungar Kolonics setzte sich im Finale überraschend gegen den amtierenden Weltmeister Opalev durch. Kolonics feierte die meisten seiner vorherigen Erfolge im Canadier-Zweier; hier jedoch verpasste er die Qualifikation für die Spiele und holte dann dort seinen ersten und einzigen Titel im Canadier-Einer.
Remove ads
Weblinks
Wikiwand - on
Seamless Wikipedia browsing. On steroids.
Remove ads